Boeing 787 in den Farben von Austrian Airlines: Doch schon früher?
Neue Langstreckenjets

Boeing 787 für Austrian Airlines könnten früher kommen

Eigentlich sah es so aus, als würden sich die neuen Langstreckenflieger für Austrian Airlines verspäten. Doch nun scheint Lufthansa Group andere Boeing 787 aufgetrieben zu haben.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Eigentlich sollte es jetzt schon so weit sein: Austrian Airlines hätte nach ursprünglichen Plänen bereits Anfang 2024 ihre erste von 10 Boeing 787-9 übernehmen sollen. Dies wäre eine von fünf «Hainansa»-Maschinen gewesen, die bei Lufthansa aus einer ursprünglich für Hainan Airlines geplanten Order unterwegs sind.

Dieser Zeitplan wackelte jedoch zuletzt, wie AUA-COO Francesco Sciortino im aeroTELEGRAPH-Interview im Dezember 2023 erklärte: «Die Idee war ja, dass Lufthansa von Boeing neue Flugzeuge als Ersatz für den Dreamliner der nach Wien geht, bekommt. Jetzt kommen aber diese Flugzeuge nicht rechtzeitig, weshalb wir die Übernahme der 787 neu justieren müssen.»

Zwei Dreamliner aus Asien

Konkret war daher eine verspätete Ankunft der ersten Boeing 787 «bis Sommer 2024 erwartet», wie es ebenfalls im Dezember von Seiten der AUA-Pressestelle hieß. Diese Pläne könnten sich jetzt allerdings wieder ändern, wenn man AUA-internen Quellen Glauben schenken darf. Demnach könnten zwei Flugzeuge, die eigentlich an eine asiatische Airline hätten gehen sollen, von der Lufthansa Group für Austrian Airlines übernommen werden.

Dies könnte bereits in den nächsten Wochen geschehen, sodass der ursprüngliche AUA-Zeitplan, nämlich die Boeing 787 bereits ab Sommer 2024 im Linienbetrieb einzusetzen, eingehalten werden könnte. Von der Austrian-Pressestelle heißt es zum Thema: «Wir arbeiten gerade an einer Lösung, um unsere Kapazitäten früher als gedacht zu erhöhen. Nähere Details folgen in Kürze, da einige administrative Schritte noch ausständig sind.»

Neues Langstreckenziel?

Ob mit der eventuellen früheren Einflottung der ersten Boeing 787 auch gleich ein Ausbau des Langstreckennetzes einher geht, ist allerdings fraglich. Im August 2023, als noch die ursprünglichen Lieferzeiten in Planung waren, erklärte AUA-Kommerzchef Michael Trestl, dass man voraussichtlich frühestens im Winter 2024/25 mit einem neuen Langstreckenziel rechnen dürfe.

Allerdings ändern sich Pläne der Airlines bekanntermaßen schnell - vielleicht darf man sich doch schon etwas früher über eine neue Destination freuen. Wenn man der Gerüchteküche glauben darf, sollen jedenfalls Boston und San Francisco recht weit oben auf der Liste stehen.

Mehr zum Thema

Boeing 787 in den Farben von Austrian Airlines: Doch schon früher?

Austrian Airlines bekommt zehn Boeing 787-9 Dreamliner

Boeing 787-9 vor dem Tower in Wien: Könnte in etwa so aussehen.

Austrian Airlines bereitet Dreamliner-Wartung vor

Boeing 767 von Austrian Airlines: Drei Exemplare sollen sowieso ausgeflottet werden.

Austrian Airlines könnte schneller neue Jets bekommen

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin