Boeing 757 am Flughafen Hamburg: Die Maschine gehörte lange Uzbekistan Airways.

Boeing 757 am Flughafen Hamburg: Die Maschine gehörte lange Uzbekistan Airways.

Leserbild: Tom Reichert

Seltener Gast

Boeing 757 von Uzbekistan Airways wählte Hamburg für Tankstopp

In der vergangenen Woche kam eine ehemalige Boeing 757 von Uzbekistan Airways zum Tankstopp nach Hamburg. Das Flugzeug reiste danach in die USA - wohin es verkauft wurde.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Uzbekistan Airways wollte die Boeing 757 mit der Kennung UK75701 schon länger loswerden. Im Februar 2020 schrieb die Fluglinie das Flugzeug offiziell zum Verkauf aus. Der damalige Kaufpreis betrug zwischen 11 und 14 Millionen Dollar. Der Verkauf gelang jedoch nicht. Im September 2022 wurde es am Flughafen der Hauptstadt Tashkent eingelagert.

Nun hat die 1999 produzierte Boeing 757 doch noch einen Käufer gefunden. Neue Eigentümerin ist das amerikanische Unternehmen Galactic Holdings. Sie ist seit dem 28. August auch schon in ihrer neuen Heimat: Blytheville im Bundesstaat Mississippi.

Tankstopp in Hamburg

Am 27. August startete die Boeing 757 von Uzbekistan Airways unter der Flugnummer HY3519 in Tashkent. Nach sechs Stunden Flugzeit landete sieg in Hamburg zum Tankstopp.  Zwei Stunden später ging es weiter nach New York – eine Verbindung, die sich der Flughafen Hamburg seit Jahren wünscht. Die letzte Etappe führte dann in zwei Stunden nach Mississippi.

Mehr zum Thema

Boeing 767 von Uzbekistan Airways: Zwei der Jets stehen gerade zum Verkauf.

Boeing 757 für elf Millionen Euro zu haben

Uzbekistan Airways besitzt noch sechs Iluyshin Il-114-100, die zum Verkauf stehen.

Eine Rarität verschwindet vom Himmel

Uzbekistan Airways (Usbekistan)

Uzbekistan Airways nutzt klammheimlich wieder den russischen Luftraum

Die erste Let L-410 von Uzbekistan Airways: Wurde dieser Tage eingeflottet.

Einen Monat nach der Order liefert Let bereits die erste L-410

Video

Wiedersehen nach zweieinhalb Jahren: Michael Bublé und Tom Rees.
Schon einmal traf der kanadische Superstar auf einem Flug mit Lufthansa auf Tom Rees. Nun flog Michael Bublé wieder mit dem Kaiserslauterner Purser - auf dessen letztem Flug vor dem Ruhestand. Erneut sangen sie zusammen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Helvetic Airways Bern-Monastir-27
Der Flughafen der Schweizer Hauptstadt ist nicht nur klein, sondern fliegerisch nicht ganz einfach. Ein Pilot von Helvetic Airways erzählt von den Herausforderungen beim Starten und Landen in Bern.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Tango von Spectra Aircraft: Experten schätzen den Bedarf auf 230 Exemplare.
Schulungsflugzeuge in Russland sind veraltet. Eine Tochter von S7 baut nun einen eigenen Trainingsflieger. Bald soll es auch den Motor dazu aus heimischer Produktion geben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies