Tätowierung am Unterarm: Muss bei deutschen Fluggesellschaften verdeckt bleiben.

Tätowierung am Unterarm: Muss bei deutschen Fluggesellschaften verdeckt bleiben.

<a href="https://de.depositphotos.com" rel="noopener" target="_blank">Depositphotos</a>

Flugbegleitende

Bei Lufthansa und Condor bleiben Tattoos vorerst tabu

Immer mehr Airlines lockern ihre Regeln zum Auftreten von Flugbegleitenden. Bei Lufthansa und Condor hält man vorerst am Verbot von Tätowierungen und anderen Vorschriften fest.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Würden Marco Reuss, Toni Kroos und Leroy Sané als Flugbegleiter bei Lufthansa, Condor oder Tuifly arbeiten, dürften sie etwas nicht mehr tun, was sie derzeit überaus gerne machen. Sie könnten ihre Unterarme bei der Arbeit nicht mehr zur Schau stellen. Die Vorschriften der drei deutschen Fluggesellschaften verbieten sichtbare Tätowierungen.

Regeln zu Frisur, Schminke, Tattoos oder Nagellack existieren bereits, seit es Flugbegleitende gibt. Einst waren sogar Dinge wie Body-Mass-Index, Rocklänge oder Personenstand strikt geregelt. Über die Jahrzehnte wurden die Vorschriften zwar immer weiter gelockert. Doch verschwunden sind sie nicht.

Von United über Air Baltic bis zu Luxair

In den vergangenen Monaten haben Fluggesellschaften wie Alaska Airlines, Air Baltic oder Virgin Atlantic ihre Auftretenskodizes allerdings grundlegend überarbeitet und der Zeit angepasst. Besonders weit ging dabei United Airlines. Nicht nur kleinere sichtbare Tätowierungen sind bei der amerikanischen Fluglinie neuerdings erlaubt, sondern auch Schminke,  bunter Nagellack und lange Haare für alle Mitarbeitenden.

Auch Luxair hat sich angepasst und lässt jetzt kleine Tattoos, lange Haare bei Männern oder blauen Nagellack zu.  «Wenn wir Leute zu sehr einengen, können sie nicht ihre beste Leistung erbringen», erklärte Vorstandsvorsitzender Gilles Feith die Änderung vergangenes Jahr gegenüber aeroTELEGRAPH. Die Änderungen sind Teil eines ganzen Programms bei der luxemburgischen Nationalairline, das sich «Work As You Are» nennt, also «Arbeite so, wie du bist».

Von Alaska Airlines über Air Baltic bis zu Luxair

Dem Trend zu zwangloseren Vorschriften schließt sich Lufthansa nicht an. Es sei «derzeit keine Änderung unserer Vorgaben geplant», erklärt ein Sprecher der Fluggesellschaft. Genauso klingt es bei Condor. «Derzeit sind keine Änderungen geplant», so eine Sprecherin.

Etwas anders sieht es bei Tui aus. «Wir führen die Fluggesellschaften enger zusammen. Da schauen wir uns auch diese Themen an», so ein Sprecher des Ferienfliegers. Man habe aber noch keine Entscheidungen getroffen.

Mehr zum Thema

Crew-Mitglieder von Air Baltic: Müssen jetzt nichts mehr verdecken.

Air-Baltic-Crews müssen Tattoos nicht mehr verstecken

Männer dürfen bei United jetzt auch Haare haben, die über die Schulter reichen.

Bei United gilt jetzt Nagellack und Schminke für alle

Sind das die coolsten Uniformen aller Zeiten?

Sind das die coolsten Uniformen aller Zeiten?

ticker-lufthansa

Lufthansa, Austrian Airlines, Swiss und Co. nehmen Flüge nach Tel Aviv wieder auf

Video

Die Boeing 787 von Air India kurz vor dem Crash über Häusern von Ahemdabad: Riesiger Feuerball.
Eine Boeing 787 von Air India verunglückte kurz nach dem Start und stürzte in ein Wohnviertel von Ahmedabad. Der Dreamliner war für den Flug nach London voll betankt. Bis jetzt sind 150 Todesopfer bestätigt - Tendenz steigend.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Die gekippte Boeing 737 von Getjet in Haugesund: Fehler beim Entladen.
Ungewöhnlicher Zwischenfall in Norwegen: Beim Entladen und Aussteigen in Haugesund kippte eine Boeing 737 von Getjet Airlines auf ihr Heck. Sie stand für Wizz Air im Einsatz.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Uzbekistan Airways (Usbekistan)
Im Februar kündigte die nationale Fluglinie Usbekistans an, für Flüge nach Westeuropa nicht mehr den russischen Luftraum zu nutzen. Keine drei Monate später ist bei Uzbekistan Airways alles wieder beim Alten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies