Boeing 737 mit der Registrierung D-AZUG: Steht zurzeit in Antalya.

Deutsche CharterfluglinieAzur Air fliegt nicht mehr selber

Die Charterairline baut in Deutschland ab. Doch nun steht auch das verbliebene Flugzeug in der Türkei. Eine andere Fluglinie muss einspringen.

Top-Jobs

TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Die deutsche Azur Air hat zurzeit kein einziges eigenes Flugzeug mehr im Einsatz. Eine Boeing 767 mit der Kennung D-AZUA flog laut Flugdatenportalen am 7. September von Düsseldorf nach Antalya und von dort aus in der Nacht weiter nach Istanbul. Seitdem ist keine Flugbewegung mehr registriert. Der Charterflieger hatte bereits Ende Juli beschlossen, künftig auf den Maschinentyp zu verzichten. Man habe erkennen müssen, dass sich die Boeing 767 nicht für das Geschäftsmodell in Deutschland eigne, sagte damals eine Sprecherin gegenüber aeroTELEGRAPH.

Nun steht aber auch die verbliebene Boeing 737 von Azur Air mit der Registrierung D-AZUG seit dem 6. September in Antalya, wie die Daten zeigen. Die Flüge der Airline übernimmt derweil eine andere Fluggesellschaft. «Azur Air fliegt vorübergehend nicht selber für den Veranstalter Anex Tour, sondern hat Onur Air im Subcharter für die Flüge beauftragt», teilt die Fluglinie auf Anfrage mit, sagte aber nicht, wie lange die Airline aus der Türkei einspringen soll. Die türkische Pauschalreiseveranstalterin Anex Tourism Group und deren Tochter Anex Tour Deutschland stehen hinter Azur Air.

Mehr zum Thema

ticker-deutschland

Deutsche Frachtabfertiger warnen vor Personalknappheit aufgrund langwieriger Sicherheitsüberprüfungen

ticker-bdl

Zahl in Deutschland stationierter Flugzeuge sinkt in sechs Jahren von 190 auf 130

ticker-deutschland

Deutsche Regierung senkt Luftverkehrsteuer doch nicht

ticker-deutschland

Anteil der Billigairlines sinkt in Deutschland

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack