Flugbegleiterinnen von Azur Air: In Deutschland verlieren viele ihren Job.

CharterairlineAzur Air baut Jets und Jobs ab

Deutscher Charterflieger in der Krise: Azur Air verkleinert ihre Flotte markant. Dutzende Mitarbeiter verlieren ihre Arbeitsplätze.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Azur Air verabschiedet sich von der Boeing 767 und damit von der Langstrecke. Der letzte Großraumflieger der jungen deutschen Charterairline wurde bereits am 23. Juli aus Deutschland abgezogen. Er soll künftig für die Schwesterairline in der Ukraine fliegen. Das berichtet das Portal Airliners und beruft sich auf ein Schreiben an die Angestellten.

Eine weitere 767, die zurzeit im Wet-Lease für Azur Air Ukraine unterwegs ist, soll nach der Sommersaison an die russische Azur Air gehen. Eine Sprecherin der deutschen Airline erklärt gegenüber aeroTELEGRAPH, man habe erkennen müssen, dass sich die Boeing 767 nicht für das Geschäftsmodell in Deutschland eigne. Azur Air wird somit im Winter nur noch eine Boeing 737-900 besitzen.

60 Flugbegleiter verlieren ihren Job

Eigentlich hatte die Fluglinie noch im März mit vier Fliegern geplant. Fürs Frühjahr 2019 ist immerhin wieder ein kleiner Ausbau vorgesehen. Dann soll eine zweite 737 hinzukommen. Neben Düsseldorf werde man sicher weitere deutsche Flughäfen bedienen, so die Sprecherin.

Der Abbau bei der Flotte hat auch Jobstreichungen zur Folge. 60 von 130 Flugbegleitern müssen Azur Air Deutschland verlassen. Dabei betreffen die Entlassungen 20 Mitglieder der Kabinenbesatzung aus Berlin und 40 aus Düsseldorf.

Die Ziele verfehlt

Ebenso wird sich Azur Air in Deutschland von etwa der Hälfte der 767-Piloten trennen. Dabei handle es sich um diejenigen, die keine 737-Ausbildung haben, so die Sprecherin. Eine Zahl nannte sie nicht. Grund für den massiven Abbau ist, dass man die wirtschaftlichen Ziele verfehlt habe.

Hinter Azur Air steht der türkische Pauschalreiseveranstalter Anex Tourism Group. Die deutsche Charterairline war im Sommer 2017 gestartet. Zuerst hat sie Mittelmeerziele im Programm, später kam die Dominikanische Republik hinzu. Düsseldorf und Berlin-Schönefeld waren die primären Abflugsorte.

Mehr zum Thema

ticker-berlin-ber

Drohne legt Flughafen Berlin für zwei Stunden lahm

ticker-berlin-ber

Fünf Jahre BER: 100 Millionen Passagiere reisten über den deutschen Hauptstadtflughafen

ticker-berlin-ber

BER feiert 100-millionsten Fluggast kurz vor fünfjährigem Jubiläum

ticker-berlin-ber

Das bringt der Winterflugplan 2025/26 in Berlin

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies