Boeing 777 von Austrian Airlines mit dem Kennzeichen OE-LPA: Technische Störung.
Lufthansa-Tochter

Austrian Airlines droht Oster-Streik

Die Verhandlungen zwischen der österreichischen Lufthansa-Tochter und ihren Crews gestalten sich zäh. Ab dem 7. April droht sogar ein Arbeitskampf bei Austrian Airlines.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Eigentlich hatte sich Austrian Airlines mit ihren Crews schon im vergangenen Herbst auf einen neuen Kollektivvertrag geeinigt. Doch dann präsentierte die Lufthansa-Tochter ein sehr gutes Ergebnis und das Management sollte einen Bonus erhalten. So begannen Nachverhandlungen des Bordpersonals um mehr Lohn - und die ziehen sich bis heute hin.

Durch eine Betriebsversammlung des Cockpit- und Kabinenpersonals musste Austrian am Dienstag (28. März) mehr als hundert Flüge stornieren. Bei der Versammlung lehnten die 1200 Anwesenden dann das aktuelle Angebot der Airline ab, wie eine Vertreterin der Gewerkschaft Vida gegenüber der Nachrichtenagentur APA erklärte. Sie stimmten außerdem für Streik, sollte es bis Gründonnerstag (6. April) keine Einigung geben.

Mehr zum Thema

London-Heathrow aus der Luft: Auch hier droht Ungemach.

Europas Luftfahrt droht Streikwelle zu Ostern

Austrian Airlines streicht mehr als hundert Flüge

Austrian Airlines streicht mehr als hundert Flüge

Austrian Airlines verlängert mit Michael Trestl

Austrian Airlines verlängert mit Michael Trestl

OEe-LPM: Einer von zwei Boeing 787 von AUstrian Airlines. Sie bleiben vorerste alleine.

«Im laufenden Jahr wird keine weitere Boeing 787-9 für Austrian Airlines abheben»

Video

Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin