Terminal auf Ascnesion Island: Atlantic Star AIrlines will hier landen.

Flüge in den SüdatlantikAtlantic Star gibt nicht auf

Eigentlich will Atlantic Star Airlines Flüge nach St. Helena anbieten. Nun sieht sie Chancen auf einer anderen abgelegenen Insel.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Zwei Mal hat die Regierung eine Fluggesellschaft gesucht, die in ihrem Auftrag wöchentliche Flüge nach St. Helena durchführt. Zwei Mal ging Atlantic Star Airlines leer aus. Die letzte Ausschreibung gewann die südafrikanische Airlink, die künftig mit Embraer E190 auf die britische Insel im Südatlantik fliegen wird.

Atlantic Star wurde 2012 mit dem Ziel gegründet, direkte Flüge von Großbritannien nach St. Helena anzubieten. Die Fluggesellschaft zielt dabei auf Touristen. Bisher hat sie aber nicht abgehoben, weil der Flughafen der kleinen Insel für größere Flugzeuge noch nicht freigegeben worden ist. Es gibt beim Anflug Probleme mit Scherwinden.

Hilfe für Ascension

Die Aufträge der Regierung wären für Atlantic Star interessant gewesen, um fixe Einnahmen zu generieren. Nun sieht die Fluglinie  eine neue Chance auf einer anderen britischen Insel im Südatlantik. Die Landebahn am Wideawake Airfield auf Ascension Island ist im Frühjahr für große Flugzeuge gesperrt worden. Deshalb wurden die regelmäßigen Nonstopflüge von Air Tanker von und nach Großbritannien gestrichen.

Die Reparaturen in Ascension werden nicht vor 2019 abgeschlossen sein.  Der Insel fehlt darum eine Verbindung nach London. Darin sieht Atlantic Star Airlines eine Gelegenheit. Die Fluggesellschaft sucht nach Wegen, Flüge von Ascension nach Großbritannien durchzuführen, wie sie mitteilt. So wolle man den Bewohnern eine direkte Verbindung in die Heimat bieten.

Zwischenstopp zwingend

Dabei arbeitet Atlantic Star mit Cello Aviation zusammen. Die britische Charterfluglinie besitzt neben einer BAE 146 eine Boeing 737-300. Die Flüge würden also zwingend mit einem Tankstopp in Afrika durchgeführt. St. Helena bleibe daneben weiterhin im Plan, so Atlantic Star.

Mehr zum Thema

Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.

London-Heathrow baut eine Autobahn - und blickt dabei nach Frankfurt

Millenials im Businessjet: Jüngere Generationen nutzen die Businessjets auch für den Urlaub.

Im Businessjet sitzt immer öfter ein Millennial statt ein Mann mit grauen Schläfen

manston airport

Verlassener britischer Flughafen will Comeback feiern

Easyjet startet am Flughafen Bristol: Der Regionalflughafen träumt von Langstrecken.

Regionalflughafen träumt von Flügen in die USA und den Nahen Osten

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies