Piloten: Ein wenig Glamour, viel Stress.

Dienstplan-AppApp hilft Crews Freundschaften zu erhalten

Unregelmäßige Arbeitszeiten machen es für Angestellte von Airlines schwierig, das Sozialleben aufrecht zu erhalten. Zwei Lufthansa-Piloten haben darum eine App entworfen, die helfen soll.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

«Sehen wir uns nach der Arbeit schnell zum Bier?» Was für viele Menschen ein ganz normales Unterfangen ist, wird für Piloten und Flugbegleiter zur fast unlösbaren Aufgabe. Denn der Feierabend beginnt bei ihnen nicht um 17 Uhr. Zudem verschiebt er sich immer wieder, sei es durch Pannen oder Verspätungen. Und schon platzt die getroffene Abmachung.

Darunter leiden Freundschaften. «Bei mir ging deswegen noch keine in die Brüche. Aber der Kontakt wurde seltener und schwieriger», sagt Lufthansa-Pilot Michael Porr. Das schwierigste sei, dass man von Freunden kaum mehr für Treffen angefragt werde. «Es wurde alles zur Holschuld». Zusammen mit seinem Arbeitskollegen Andreas Niedermann hatte Porr deshalb vor zwei Jahren auf einem USA-Urlaub eine Idee, wie man das Problem lindern könnte. Sie machten sich gleich an die Umsetzung.

Viel Herzblut in der App

Die beiden Lufthansa-Piloten zeichneten erste Skizzen einer App, die Kabinenbesatzungsmitglieder helfen soll, Freundschaften pflegen zu können. «Unsere App stellt den Dienstplan übersichtlich auf dem Handy dar. Man muss keine Kürzel kennen, keine Zeiten umrechnen und hat den Plan immer dabei. Ein Vergleich des eigenen Planes mit denen der Kollegen ist dadurch leicht und das erst noch airlineübergreifend», erklärt Porr. Auch Familienmitglieder und Freunde könnten so erfahren, wann man gerade wo sei.

In Follow Me steckt viel Herzblut. Die beiden jungen Piloten programmieren die App zwar nicht selbst. «Dieses Projekt ist zu groß, um das selber zu machen», so Porr. Aber schon mit den ganzen Programmiervorgaben, Versionen testen, Fehlern erfassen und so weiter sei fast die ganze Freizeit draufgegangen. «Nun kommt zusätzlich der ganze Support hinzu, der je nach Tag durchaus einem 50-Prozent-Pensum entsprechen kann», sagt der Pilot.

Viele Airlines machen mit

Inzwischen ist die Gratis-App Follow Me ein großer Erfolg. Sie deckt praktisch alle Fluggesellschaften in Deutschland, Österreich und der Schweiz ab: Air Berlin, Austrian Airlines, Condor (eingeschränkt), Darwin/Etihad Regional, Eurowings,  Germania, Germanwings, Lufthansa, Lufthansa Cityline, Lufthansa Cargo, Niki, Swiss und Tuifly (eingeschränkt). Airlines bedanken sich teilweise denn auch bereits bei den beiden Machern. «Austrian Airlines sieht es als gute Dienstleistung für ihre Crewmitglieder, die auch die Arbeitszufriedenheit erhöhen kann. Darum legt AUA jetzt auch jedem neuen Mitarbeiter ein Flugblatt der App ins Postfach», freut sich Porr.

Doch Porr und Niedermann wollen mehr. «Viele Freundschaften sind airlineübergreifend. Darum wollen wir unbedingt weitere Fluggesellschaften an Bord holen, damit dieser Effekt richtig greift» so Porr.

Die App blank"">Follow Me können Sie hier via iTunes für iPhones

Mehr zum Thema

Margot von Engelmann und ihr 176-Mark-Lächeln: Sie prägte die Lufthansa mit.

Abschied von einer Ikone der Lüfte: Lufthansa-Pionierin Margot von Engelmann verstorben

Kabinenmitarbeiterin von S7 Airlines. Am 31. Mai findet ein ungewöhnliches Turnier statt.

Russland sucht die besten Flugbegleitenden

Flugbegleiter von Alaska Airlines: Neun Prozent der Beschäftigen in der Kabine waren zeitweise obdachlos.

Ein Teil des Kabinenpersonals muss bei Freunden wohnen oder im Auto leben

Flugbegleiterin von AUA: Aktuell nicht so zufrieden.

Kabinen- und Cockpitcrews von Austrian Airlines treten in spontanen Warnstreik

Video

klm embraer e195 klm solarpark
Ein Solarpark in der Nähe des Amsterdamer Flughafens brachte schon im Frühjahr den Betrieb durcheinander. Nun warnt der Chef von Schiphol, dass ab Ende August die blendenden Paneele sogar zwei Pisten unbrauchbar machen könnten.
Timo Nowack
Timo Nowack
rolls royce boeing 747 200 n787rr
Schon 2019 stand der Triebwerksbauer kurz davor, seinen fliegenden Prüfstand auszumustern. Doch dann überlegt Rolls-Royce es sich anders. Nun wandert die 45 Jahre alte Boeing 747-200 definitiv auf den Flugzeugfriedhof.
american airlines airbus a321 xlr n300ny
Nicht nur Lufthansa muss aufgrund von Schwierigkeiten mit den Sitzen auf fertige, farbrikneue Flugzeuge warten. American Airlines geht es nun mit dem ersten Airbus A321 XLR auch so.
Timo Nowack
Timo Nowack