Airbus A330-900 von Aircalin: Die Airline denkt über Nachschub nach.

Große PläneAircalin hat Lust auf einen dritten Airbus A330 Neo

Die Airline aus Neukaledonien will via Singapur mehr Fluggäste aus Asien und Europa anlocken. Deshalb überlegt sich Aircalin auch, einen dritten Airbus A330 Neo zuzulegen.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

1995 zog Air France die Reißleine. Die französische Nationalairline gab die Flüge von Paris via Singapur nach Nouméa auf. Hohe Verluste hatten zur Entscheidung geführt. Jetzt versucht Aircalin, die einstige Paradestrecke von der anderen Seite aus wiederzubeleben. Sie hat dazu Flüge nach Singapur aufgenommen.

Die Fluggesellschaft aus dem französischen Überseegebiet Neukaledonien plant, mit dem neuen Ziel Singapur Südostasien, Südchina, den Nahen Osten und Indien besser erschliessen zu können. Dazu will sie auch neuer Partnerschaften eingehen. Aircalin denkt dabei unter anderem an Singapore Airlines, aber auch andere asiatischen Fluggesellschaften. Verhandlungen laufen bereits.

Gespräche mit Airbus laufen

Zwei Mal pro Woche fliegt Aircalin derzeit in den Stadtstaat. Doch dabei soll es nicht bleiben. Im September will die Fluglinie die Frequenz auf drei wöchentliche Flüge erhöhen und möglichst bald sogar auf vier. Deshalb denkt sie auch über Flottenzuwachs nach. Man spreche mit Airbus über ein drittes Langstreckenflugzeug, sagte Geschäftsführer Didier Tappero dem Magazin Aviation Week. «Das ist ein Projekt, an dem wir noch arbeiten müssen.» Aktuell hat hat sie zwei Airbus A330 Neo in der Flotte.

Die Verbindung nach Singapur soll auch eine bessere Anbindung an die ferne Hauptstadt Paris ermöglichen. Bisher arbeitet Aircalin da mit Air France zusammen, indem sie Reisende nach Tokio fliegt, die von dort mit der französischen Nationalairline weiter nach Frankreich reisen können. Singapur bietet sich da als Alternative an.

Mehr zum Thema

Airbus A320 Neo von Air Calin: Die Fluglinie will die Flotte ausbauen.

Aircalin schaut sich den Airbus A321 LR an

Airbus A330 Neo von Aircalin: Die Flotte besteht aus zwei A330 Neo und zwei A320 Neo.

Stinkender A330 Neo ist zurück im Einsatz

Condor startet den Betrieb mit ihren Airbus A330 Neo im Herbst. Schon jetzt zeigt die Airline die Kabine, die die Gäste erwartet.

Das bietet Condor in ihren Airbus A330 Neo

ticker-streik

Streik bei der Flugsicherung: In Frankreich fallen Hunderte Flüge aus

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg