Lufthansa Airbus A380: Wieder in München.

LufthansaAirbus A380 winken ab München doch Kurzstrecken-Einsätze

Lufthansa hat ihren ersten Superjumbo zum Einsatzort München gebracht. Dass der A380 vor dem Langstreckenstart auch einige Kurzstrecken fliegt, ist nun wahrscheinlich.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Sie ist die erste Rückkehrerin: Lufthansas D-AIMK flog am Mittwochmorgen (12. April) erst von Frankfurt nach Leipzig, wo der Airbus A380 vor der richtigen Landung etliche Durchstartmanöver übte. Dann ging es nach kurzer Zeit am Boden weiter nach München.

Die D-AIMK ist der erste Superjumbo, den Lufthansa wieder nach München stellt. Zuvor hatte die Fluggesellschaft den Vierstrahler von seinem Langzeitparkplatz im spanischen Teruel nach Frankfurt gebracht. Von dort aus ging es zur großen Wartung bei Lufthansa Technik in Manila. Drei weitere A380 werden noch für diesen Sommer folgen.

Superjumbo-Trainings stehen an

Lufthansas A380-Crews werden sowohl im Simulator als auch in Flugtrainings geschult - voraussichtlich auch an den Flughäfen Dresden, Leipzig/Halle und Hannover, wie Lufthansa im März erklärte. Das klang zunächst nicht danach, als würde die Fluglinie die A380 im Zuge des Trainings auch auf regulären Kurzstrecken mit Fluggästen einsetzen.

Doch nun steigen die Chancen dafür deutlich. «Die nächsten Wochen sind in erster Linie für Trainings vorgesehen, sowohl für die Kabinencrews als auch für die Cockpitcrews», sagte A380-Chef-Trainingskapitän Richard Lenz auf Lufthansas Instagram-Kanal.

«Auch einige Kurzstreckenflüge wahrscheinlich»

«Das heißt, wir werden Flugtrainings mit dem Flugzeug durchführen. Die Kollegen werden im Simulator trainieren», so Lenz. «Und wir werden dann auch einige Kurzstreckenflüge wahrscheinlich absolvieren, um dann zum 1. Juni bereit zu sein, damit nach Boston zu fliegen.»

Boston wird ab dem 1. Juni Lufthansas erstes reguläres Ziel für die reaktivierten A380 ab München. Ab dem 4. Juli kommt New York JFK als zweite Destination hinzu.

Zwei weitere A380 im nächsten Jahr

Im Jahr 2024 will Lufthansa zwei zusätzliche Airbus A380 zurück in den Dienst holen, insgesamt werden es dann also sechs der Flieger sein. Damit bleiben noch zwei weitere Superjumbos, welche die deutsche Fluggesellschaft ebenfalls reaktivieren könnte.

Mehr zum Thema

Der erste generalüberholte Rückkehrer: Der Airbus A380 mit dem Kennzeichen ...

Lufthansa trainiert mit Airbus A380 in Dresden, Leipzig und Hannover

Airbus A380 von Lufthansa: Gibt sein Comeback.

Boston und New York läuten Lufthansas neue A380-Ära ein

Airbus A380 von Lufthansa: Kehren nach und nach zurück.

Lufthansa bringt zwei weitere Airbus A380 zurück

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.

Akkuschrauber zieht Airbus A380 von Lufthansa

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg