Ein Airbus A320 von Marabu: Die Flotte ist auf vier eigene Flugzeuge gewachsen.

ES-MBFAirbus A320 von Marabu sitzt seit Ende Januar auf Fuerteventura fest

Ein erst Mitte Dezember von Marabu eingeflotteter Airbus A320 Neo ist seit dem 25. Januar auf Fuerteventura gestrandet. Das Problem soll schnell behoben werden.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Der Ferienflieger Marabu will in diesem Jahr stabiler fliegen und hat dazu schon im vergangenen Jahr angekündigt, die eigene Flotte auf acht Maschinen wachsen zu lassen. «Die Flugzeuge Nummer fünf und sechs sind bereits im Einsatz. Nummer sieben wird bis Jahresende ausgeliefert werden. Nummer acht wird Anfang 2025 folgen», sagte eine Sprecherin im Dezember zu aeroTELEGRAPH.

Kurz danach hat die Condor-Schwester den Airbus A320 Neo mit der Kennung ES-MBF übernommen. Derzeit kann das rund sechs Jahre alte Flugzeug nicht eingesetzt werden - es steht seit dem letzten Flug am 25. Januar am Flughafen von Fuerteventura. Der letzte Flug war DI6440 von Hamburg auf die Kanarische Insel.

Probleme mit Triebwerken

«Die Marabu-Maschine mit der Kennung ES-MBF wird derzeit nach einer Fehlermeldung an einem der Triebwerke vor Ort in Fuerteventura technisch überprüft», so eine Sprecherin zu aeroTELEGRAPH. Die Airline rechnet damit, dass das Flugzeug spätestens Anfang kommender Woche wieder eingesetzt werden kann.

Der Airbus A320 Neo wurde im September 2018 an Indigo ausgeliefert und flog fast sechs Jahre unter der Registrierung VT-IVV für die indische Airline. Eigentümer des Flugzeugs ist Jackson Square Aviation.

Mehr zum Thema

Basis-Eröffnung von Marabu am Flughafen Köln/Bonn: Nach nur einer Flugplanperiode ist im kommenden Frühjahr schon wieder Schluss.

Marabu krempelt Pläne um und sagt Ausbau in Köln und Stuttgart ab

Ein Airbus A320 Neo von Marabu: Mitte Juni fielen drei Flugzeuge der vier eigenen A320 Neo aus.

Marabu erleidet kleinen Rückfall ins Chaos

A330 Neo von Condor: Die Airline baut ihre Langstreckenflotte aus.

Eigentümer Attestor sucht Partner für Condor

Airbus A320 Neo von Marabu: Das Flugzeug mit der Kennung ES-MBD ist momentan am Boden.

Passagiere brauchen 25 Stunden von Hamburg nach Korfu

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg