Boeing 767 von Air Zimbabwe: Aktuell nur ein Flugzeug im Betrieb

RestrukturierungAir Zimbabwe will zurück nach Europa

Seit Jahren ist die Nationalairline des Staates im Süden Afrikas ein Problemfall. Inzwischen ist nur noch ein Flugzeug flugtüchtig. Dennoch plant Air Zimbabwe wieder Flüge nach London.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Geht es nach Air-Zimbabwe-Chef Joseph Makonise, verbindet seine Airline nächstes Jahr Harare mit London. Zweifel an diesen Plänen sind durchaus berechtigt, denn der Nationalairline des Staates im Süden Afrikas geht es schon seit Jahren schlecht. Seit 2017 steht die Fluglinie wegen Sicherheitsmängeln auf der Schwarzen Liste der Europäischen Union.

Bereits die Jahre zu vor machte Air Zimbabwe mit schlechten Nachrichten von sich reden. Wegen hoher Schulden und anhaltender Verluste versucht die Regierung seit 2016 verzweifelt, einen Investor für die Fluglinie zu finden. Das Interesse eines südafrikanischen Investors schaffte vergangenes Jahr mehr Fragen als Antworten - genauso die 2017 vom Staat gegründete Nachfolge-Airline Zimbabwe Airways, die derzeit um eine Betriebserlaubnis bemüht ist.

Kurze Stilllegung wegen Schulden aus Südafrika

Gebessert hat sich die Situation von Air Zimbabwe nicht - sie wurde sogar schlechter. Vergangenes Jahr konnte die Airline von ihren sechs Flugzeugen wegen Sicherheitsmängeln nur noch drei einsetzen und muss sich seitdem Insolvenz-Auflagen unterwerfen. Und es kam noch schlimmer: Derzeit befindet sich nur noch ein einziger Flieger in lufttüchtigem Zustand, berichten lokale Medien.

Grund dafür soll sein, dass die restlichen beiden Flugzeuge die Auflagen der Luftfahrtbehörde von Zimbabwe nicht mehr erfüllen und Ersatzteile fehlen. Im vergangenen Oktober war die Fluglinie für kurze Zeit vollkommen gegroundet, weil die einzige verbliebene Boeing 767-200 in Südafrika am Boden bleiben musste. Weil Air Zimbabwe Schulden beim Betreiber des Flughafens von Johannesburg nicht begleichen konnte, wurde der Jet festgesetzt - zeitgleich wurden der Airline vorübergehend die Landerechte in Südafrika entzogen.

Europa-Flüge sollen 2020 starten

Airline-Chef Makonise ist zuversichtlich, dass die jahrelange Aneinanderreihung von Rückschlägen im kommenden Jahr ein Ende finden wird. Derzeit arbeitet die Fluglinie an der Wiederzulassung durch die Weltluftfahrtbehörde Iata. «Sobald wir diese Genehmigung erhalten haben, sind wir sicher, dass wir Flüge nach Europa aufnehmen werden», sagt Makonise gemäß der Zeitung The Herald.

Im vierten Quartal kommenden Jahres möchte die Flüge zum Alten Kontinenten aufnehmen. «Wir stecken derzeit in einer Restrukturierung und das hilft uns gerade sehr», so der Manager weiter. Damit Air Zimbabwe aber auf eigenen Beinen stehen könne, benötige die Airline aber dringend neue Flugzeuge, sagt Makonise. Bislang hakt es beim Flottenzuwachs.

Nachfolger vorm Start bereits problemgebeutelt

Eine im April neu übernommene Embraer E145 kann die Airline derzeit nicht einsetzen, weil die Zulassung für den Flieger bislang fehlt. Nach wie vor ist die Fluglinie auch auf der Suche nach einem Investor, mit dessen Hilfe die Schulden in Höhe von umgerechnet 390 Millionen Euro getilgt werden können.

Mehr zum Thema

Flieger der Comair-Tochter Kulula: Mehrere Airlines von kurzfristigen Groundings betroffen.

Südafrikanische Airlines müssen Flugzeuge stilllegen

Die zweite Order stammt ebenfalls aus Nigeria: Air Peace hat Kaufrechte für drei Embraer E195-E2 in feste Aufträge umgewandelt. Damit umfasst die Order nun 13 Exemplare.

Embraer findet Kunden für E2-Jets in Afrika

Boeing 757 von Cabo Verde Airlines: Oft nach Brasilien unterwegs.

Icelandair bekommt eine Schwester in Afrika

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Video

Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack