A321 Neo von Air New Zealand: Nicht so schnell, bitte!

A320-Neo-FamilieAir New Zealand spart und will vier Neos später

Die neuseeländische Fluglinie tritt auf die Wachstumsbremse. Die Liefertermine für vier Flugzeuge von Airbus A320 Neo und A321 Neo verschiebt sie nach hinten. Zudem verschärft Air New Zealand ihren Sparkurs.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die Nachfrage bei Air New Zealand geht zurück und daher will die Fluggesellschaft den Ausbau verlangsamen. Statt zwischen 5 und 7 Prozent will sie ihre Kapazität in den kommenden drei Jahren nur noch zwischen 3 und 5 Prozent erweitern. Das teilte sie am Donnerstag (28. März) mit. Zudem plant das Management weitere Kostensenkungen von 60 Millionen Neuseeland-Dollar pro Jahr. Vor allem in der Verwaltung soll gespart werden.

Zugleich erklärte Air New Zealand, die Auslieferungen von sechs Fliegern nach hinten zu verschieben. So werden drei A321 Neo, die eigentlich iab Juli 2020 eintreffen sollten, nun ein Jahr später ankommen. Sie sind für den Inlandsverkehr eingeplant. Die Lieferung eines A320 Neo wird um zwei Jahre von 2020 auf 2022 verschoben. Dieser Flieger soll auf Routen nach Australien zum Einsatz kommen. Zwei Langstreckenflieger unbekannten Typs, die Boeing 777-200 ersetzen sollen, werden gar erst vier Jahre später benötigt.

Mehr zum Thema

Auch bei der neuseeländischen Airline ist im hauptsächlichen Teil der Flotte ein Eurowhite-Schema angesagt.

Air New Zealand erwartet «schwierige Entscheidungen»

Airbus A320 von Air New Zealand: Die Fluglinie modernisiert die Flotte mit mehr Neos.

Air New Zealand holt sich weitere A321 Neo

Boeing 737 von Ryanair: Die Flotte soll deutlich wachsen.

Ryanair plant mit bis zu 200 Flugzeugen von Airbus

ticker-thailand

Thailand bestellt einen Airbus A330 MRTT+

Video

airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies