Flieger von Air China und Lufthansa: Mit- statt gegeneinander.

Flieger von Air China und Lufthansa: Mit- statt gegeneinander.

Aero Icarus/Flickr/CC

Flüge nach Pjöngjang

Air China isoliert Nordkorea weiter

Air China fliegt auch im Sommer seltener nach Nordkorea. Das Land ist immer schlechter mit der Welt verbunden.

Top-Jobs

Aero-Dienst Logo

Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik - Sheet Metal Mechaniker

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
goldeck neu

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Die Lage in Nordkorea ist angespannter denn je. Die isolierte Diktatur äußert immer neue Drohungen gegen den Westen und besonders explizit gegen die USA. Laut Medienberichten erwägt die Regierung von Donald Trump daher einen Präventivschlag gegen das asiatische Land. Bei Twitter forderte der US-Präsident aber vorerst von China, dass man das «Nordkorea-Problem» löse.

Ob die Entscheidung, die Air China nun getroffen hat, mit der politischen Lage zu tun hat, ist nicht klar. Aber der neueste Schritt der staatlichen chinesischen Fluglinie isoliert Pjöngjang noch mehr. Sie suspendiert ab kommendem Montag (17. April) gewisse Flüge zwischen Peking und Nordkoreas Hauptstadt. Als Grund nennt die Fluglinie schlechte Verkaufszahlen. Wie viele Verbindungen ausfallen, sagte sie nicht. Bisher flog Air China zwei Mal wöchentlich nach Pjöngjang.

Nur noch Air Koryo fliegt regelmäßig

Schon im Winterflugplan hatte Air China die Flüge nach Pjöngjang eingestellt. Nun hat man sich offenbar entschieden, den Stopp auch im Sommer teilweise umzusetzen. Mit der Änderung bei Air China hält nur noch die nordkoreanische Nationalairline Air Koryo einen ganzjährigen Linienbetrieb ins abgeschiedene Land aufrecht. Sie fliegt regelmäßig zwischen Pjöngjang und den drei chinesischen Städten Peking, Shanghai und Shenyang, sowie dem russischen Wladiwostok.

Die Civil Aviation Administration of China hatte kürzlich Air Koryo mit Auflagen versehen. Sie verlangt von der Fluggesellschaft, Wartung und Training sowie die Kommunikation mit der Flugsicherung zu verbessern. Auch der Umgang mit geplatzten Reifen, Triebwerksbränden, Druckverlusten und Kollisions-Warnungen müsse besser geübt werden, so die Behörde.

Mehr zum Thema

Pilot von Air Koryo: Die Fotos des Niederländers Arthur Mebius zeigen die Crews von Nordkoreas staatlicher Fluggesellschaft bei der Arbeit. In den folgenden Bildern erhalten Sie einen Einblick in deren Welt - ganz unkommentiert.

Das Innenleben von Air Koryo

Tupolev Tu-154 von Air Koryo: Bald könnten noch mehr Flieger der Airline auf dem Flugzeugfriedhof landen.

Air Koryo gehen die Ziele aus

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Video

Ausschnitt aus Deltas neuem Sicherheitsvideo: Hier die 1940er-Jahre.
Die amerikanische Fluggesellschaft präsentiert zum 100. Geburtstag ein besonderes Sicherheitsvideo. Alle Delta-Air-Lines-Angestellten darin tragen historisch korrekten Uniformen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg