Kurz vor Weihnachten vor einem Jahr ließ eine auf Patentschutz spezialisierte Braunschweiger Anwaltskanzlei unter dem Aktenzeichen 3020161115904 eine neue Wort-Bildmarke beim Deutschen Patent- und Markenamt eintragen. Der Kunde hinter dem Auftrag: Air Berlin. Die Fluggesellschaft plante mit dem neuen Logo das 2008 eingeführte Logo abzulösen, das ein Flugzeugfenster mit dem Buchstaben A stilisiert.
«Wir wollten im Herbst dieses Jahres unseren neuen Markenauftritt platzieren», bestätigte ein Sprecher der insolventen Fluggesellschaft einen Bericht des Portals Airliners.de. Das neue Logo zeigt neben dem unveränderten Schriftzug «airberlin» einen stilisierten Bär - das Wappentier der Heimatstadt Berlin. Die Widerspruchsfrist für die neu eingetragene Marke lief am 12. Juni aus und sie wurde am 10. Juli definitv ins Markenregister eingetragen. Der Schutz hätte bis zum 30. Dezember 2026 gewirkt.
Auch neuer Slogan
Dazu kam es freilich nicht mehr. Am 15. August 2017 meldete Air Berlin Insolvenz an. Ende Oktober wurde der Flugbetrieb eingestellt. Dabei plante die ehemals zweitgrößte deutsche Fluglinie neben dem neuen Logo beraten von der Markenagentur Landor auch einen neuen Slogan. «Up for more» hätte er gemäß Airliners gelautet - oder zu Deutsch: Bereit für mehr.
Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie einige Logos von Air Berlin über die Zeit.
Air Berlin entwarf noch neues Logo
Fotomontage mit dem neuen Logo: Der Bär hätte zum neuen Symbol von Air Berlin werden sollen.
Fotomontage mit dem neuen Logo: Der Bär hätte zum neuen Symbol von Air Berlin werden sollen.
Air Berlin/Montage aeroTELEGRAPH
Dieses Logo ließ Air Berlin 1991 eintragen.
Dieses Logo ließ Air Berlin 1991 eintragen.
Eintrag ebenfalls 2008, aber mit anderem Rot.
Eintrag ebenfalls 2008, aber mit anderem Rot.
Eintrag ebenfalls 2017: Das Logo, dass kein Passagier mehr zu Gesicht bekam.
Eintrag ebenfalls 2017: Das Logo, dass kein Passagier mehr zu Gesicht bekam.