Fotomontage mit  dem neuen Logo: Der Bär hätte zum neuen Symbol von Air Berlin werden sollen.

Fotomontage mit  dem neuen Logo: Der Bär hätte zum neuen Symbol von Air Berlin werden sollen.

Air Berlin/Montage aeroTELEGRAPH

Vor Insolvenz

Air Berlin entwarf noch neues Logo

Die ehemals zweitgrößte deutsche Fluglinie rechnete fest mit ihrer Zukunft: Noch vor einem Jahr ließ sie ein neues Logo schützen.

Top-Jobs

Aero-Dienst Logo

Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik - Sheet Metal Mechaniker

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
goldeck neu

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Kurz vor Weihnachten vor einem Jahr ließ eine auf Patentschutz spezialisierte Braunschweiger Anwaltskanzlei unter dem Aktenzeichen 3020161115904 eine neue Wort-Bildmarke beim Deutschen Patent- und Markenamt eintragen. Der Kunde hinter dem Auftrag: Air Berlin. Die Fluggesellschaft plante mit dem neuen Logo das 2008 eingeführte Logo abzulösen, das ein Flugzeugfenster mit dem Buchstaben A stilisiert.

«Wir wollten im Herbst dieses Jahres unseren neuen Markenauftritt platzieren», bestätigte ein Sprecher der insolventen Fluggesellschaft einen Bericht des Portals Airliners.de. Das neue Logo zeigt neben dem unveränderten Schriftzug «airberlin» einen stilisierten Bär - das Wappentier der Heimatstadt Berlin. Die Widerspruchsfrist für die neu eingetragene Marke lief am 12. Juni aus und sie wurde am 10. Juli definitv ins Markenregister eingetragen. Der Schutz hätte bis zum 30. Dezember 2026 gewirkt.

Auch neuer Slogan

Dazu kam es freilich nicht mehr. Am 15. August 2017 meldete Air Berlin Insolvenz an. Ende Oktober wurde der Flugbetrieb eingestellt. Dabei plante die ehemals zweitgrößte deutsche Fluglinie neben dem neuen Logo beraten von der Markenagentur Landor auch einen neuen Slogan. «Up for more» hätte er gemäß Airliners gelautet - oder zu Deutsch: Bereit für mehr.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie einige Logos von Air Berlin über die Zeit.

Mehr zum Thema

Ein Eurowings-Flugzeug über der Altstadt von Jeddah: Die Airline fliegt im Winter ab Stuttgart neu in die saudische Hafenstadt.

Eurowings wird zum Arabien-Shuttle

D-ALPG in der Lackierung von Air Berlin.

Ex-Air-Berlin A330 hebt nach langer Pause wieder ab - jetzt für bulgarische Airline

Ein letzter Blick auf die D-ASGK im ikonischen Air-Berlin-Look.

Die letzte Air-Berlin-Lackierung ist verschwunden

Das Trump-Vance-Flugzeug: Die Boeing hat eine Air-Berlin-Vergangenheit.

Trumps Vize Vance setzt auf Ex-Air-Berlin-Flieger

Video

Airbus A321 XLR: Neu Mit Lösung für Schlafkohen für die Crew.
Der Airbus A321 XLR macht Langstreckenflüge mit einem kleineren Flugzeug möglich. Doch das bedeutet längere Arbeitszeiten für die Crews. Nun gibt es eine Idee, wie sie sich besser ausruhen können.
Timo Nowack
Timo Nowack
Ausschnitt aus Deltas neuem Sicherheitsvideo: Hier die 1940er-Jahre.
Die amerikanische Fluggesellschaft präsentiert zum 100. Geburtstag ein besonderes Sicherheitsvideo. Alle Delta-Air-Lines-Angestellten darin tragen historisch korrekten Uniformen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg