Airbus A330-900 mit der Seriennummer 1844: Neue Betreiberin.

Zwei A330-900Air Belgium bekommt Airbus A330 Neo, die an Air Berlin gehen sollten

Aus Air Be-rlin wird Air Be-lgium: Die belgische Fluggesellschaft flottet zwei Airbus A330-900 ein, die einst für die untergegangene deutsche Airline vorgesehen waren.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Vor sieben Jahren beschloss Air Berlin nach Milliardenverlusten ein Sparprogramm. Eine Maßnahme war, die Flotte ganz auf Airbus-Jets umzustellen. Die damals zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft legte in der Folge ihre Boeing 737 still und annullierte ihre Order für Boeing 787.

Auf der Langstrecke wollte Air Berlin fortan ganz auf Airbus A330 setzen. Nicht nur die bestehenden Flieger sollten dabei eine Rolle spielen, sondern auch geleaste Airbus A330 Neo. 2016 hatte die Fluggesellschaft einen ersten Vertrag zur Miete von A330-900 abgeschlossen. Zur Auslieferung kam es freilich nicht mehr, weil Air Berlin im August 2017 Insolvenz anmeldete.

Das Logo von Air Belgium ist bereits sichtbar

Danach versuchte das Leasingunternehmen Air Lease Corporation zwei der für Air Berlin vorgesehenen A330 Neo bei Rwandair unterzubringen. Auch dazu kam es nicht. Jetzt aber haben die Flugzeuge einen neuen Abnehmer. In Toulouse werden die Maschinen mit den Seriennummern 1844 und 1861 für Air Belgium vorbereitet.

Eine Sprecherin der belgischen Fluggesellschaft will den Vorgang nicht kommentieren. Bilder vom südfranzösischen Flughafen zeigen aber, wie eine der Maschinen mit weißem Rumpf geschleppt wird. Auf den abgedeckten Triebwerken ist bereits gut sichtbar das Logo von Air Belgium zu erkennen. Sie wird künftig das Kennzeichen OO-ABF tragen.

Bereits vor drei Jahren von Airbus A330 Neo gesprochen

Air-Belgium-Chef Niky Terzakis hatte schon vor drei Jahren gegenüber dem Portal Air Journal angekündigt, mit Airbus im Gespräch zu sein. Man werde entweder A330-900 oder A350 einflotten, erklärte er damals. Aktuell besteht die Flotte der Fluggesellschaft aus drei Airbus A340-300 und vier A330 F, die im Auftrag von CMA CGM Air Cargo betrieben werden.

Mehr zum Thema

Airbus A340 von Air Belgium: Fliegt zurzeit im Wet-Lease.

Air Belgium reduziert Flotte auf drei Airbus A340

Air Belgium fliegt Fracht für Schifffahrtsriesen CMA CGM

Air Belgium fliegt Fracht für Schifffahrtsriesen CMA CGM

Fünf Air-Berlin-Jets und ihre Geschichte

Fünf Air-Berlin-Jets und ihre Geschichte

Airbus A350 XWB im Flug

Wer sind die größten Betreiber dieser Flugzeugmodelle?

Video

super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack
value jet crj9 k1 nigeria
Auf dem Vorfeld des Flughafens Abuja in Nigeria kam es zu einem ungeheuerlichen Vorfall. Ein Streit mit einem bekannten Musiker beim Einsteigen auf dem Vorfeld eskalierte, bis die Pilotin der Bombardier CRJ 900 einfach los rollte.
Timo Nowack
Timo Nowack