Airbus A340 von Air Belgium: Fliegt zurzeit im Wet-Lease.

Ein Jet aussortiertAir Belgium reduziert Flotte auf drei Airbus A340

Die belgische Fluglinie benutzt derzeit nur einen ihrer Flieger. Von einem anderen der vier Airbus A340-300 verabschiedet sich Air Belgium für immer.

Top-Jobs

Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Flotte von Air Belgium bestand bisher aus vier Airbus A340-300. Die Vierstrahler mit einem Durchschnittsalter von rund 13 Jahren least die Fluggesellschaft von Airbus Finance. Im Oktober wurden zwei der Maschinen in Tarbes geparkt, im November ging es für den Jet mit dem Kennzeichen OO-ABE weiter zu einem Stellplatz in Amman in Jordanien.

Jetzt hat Air Belgium den Airbus A340 OO-ABE jedoch ganz ausgeflottet, wie die Fluggesellschaft dem Portal Aviation 24 bestätigte. Es handelt sich um den einzigen der vier Flieger, der keine Lackierung der Airline trägt, sondern ganz weiß ist. Von den drei übrigen Jets ist derzeit nur die OO-ABB im Einsatz. Sie fliegt von Brüssel nach Martinique und Guadeloupe.

Mehr zum Thema

Air Belgium fliegt zwei Airbus A340 nach Tarbes

Air Belgium fliegt zwei Airbus A340 nach Tarbes

Air Belgium bekommt 7,8 Millionen Euro frisches Kapital

Air Belgium bekommt 7,8 Millionen Euro frisches Kapital

Boeing 737 von Ryanair: Die Flotte soll deutlich wachsen.

Ryanair plant mit bis zu 200 Flugzeugen von Airbus

ticker-thailand

Thailand bestellt einen Airbus A330 MRTT+

Video

Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
skyhub pad pad muc dat atr 72 06
Beim Kontakt zu Lufthansa soll Skyhub PAD einen sehr prominenten Unterstützer gehabt haben. Die neue Anbieterin von Flügen zwischen Paderborn und München gibt zudem Einblick in ihre finanzielle Kalkulation.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa dreamliner boeing 787 9 100 jahre lackierung 01
Die deutsche Fluggesellschaft verziert eine Boeing 787-9 mit einem riesigen Kranich, der sich mit dem Flugzeug die Flügel teilt. Die Sonderlackierung ist dem 100. Lufthansa-Geburtstag gewidmet.
Timo Nowack
Timo Nowack