Airbus A320 von Air Arabia: Bald auch in einem neuen Emirat stationiert.

Air Arabia beerbt Rak Airways

Die Nationalairline des Emirates Ra’s al-Chaima stellte den Flugbetrieb ein. Nun ist klar, dass Rak Airways nie wieder abhebt. Air Arabia wird neue Landesairline.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Während andere ihre guten Vorsätze umzusetzen beginnen, hören andere auf zu fliegen. Am 1. Januar stellte Rak Airways ihren Flugbetrieb ein. Die Flotte von zwei Airbus A320 wurde gegroundet. Man werde nun die Lage analysieren und die besten Optionen für die Zukunft von Rak Airways prüfen, so der Aufsichtsrat damals. Nun ist die Analyse beendet.

Die Aufsichtsbehörde Department of Civil Aviation des Emirates Ra’s al-Chaima ernannte Air Arabia am Sonntag (2. Februar) per sofort zur neuen Nationalairline. «Wir sind zuversichtlich, dass diese Partnerschaft uns helfen wird, unsere langfristigen Ziele im Tourismus zu erreichen. Dabei profitieren wir von Air Arabias Leistungsausweis, eindrücklichem Streckennetz und Management-Knowhow», erklärte Behördenchef Scheich Salem Bin Sultan Al Qasimi.

Flotte von 33 Airbus A320

Noch ist unklar, wie viele Flugzeuge Air Arabia in Ra’s al-Chaima stationieren und welche Strecken die Airline anbieten wird. Air Arabia hat ihre Basis im Emirat Schardscha (Sharjah). Die Fluglinie betreibt eine Flotte von 33 Airbus A320. Sie fliegt damit 65 Ziele in 24 Ländern an.

Mehr zum Thema

Die Fabrik von Emirates Bustanica liegt gleich beim Al Maktoum International Airport.

Die computergesteuerte Salat- und Kräuter-Oase von Emirates

Das Terminal A von vorne.

Mit dem neuen Flughafen will Abu Dhabis Luftfahrt wieder wachsen

Blick auf den künftigen Dubaier Mega-Flughafen.

Dubai baut Al Maktoum International zum Mega-Flughafen aus

Lange Schlangen, verstopfte Hallen und zu wenig Essen plagen gestrandete Gäste in Dubai

Lange Schlangen, verstopfte Hallen und zu wenig Essen plagen gestrandete Gäste in Dubai

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin