Mitarbeiterin von Air Alps: Wunder dauern meistens länger.

Air Alps: Zoff mit Rostock Airways

Air Alps flog seit Kurzem für Rostock Airways von Bremen nach Zürich. Doch nun gibt es Streit zwischen den Partnern. Air Alps stellt den Betrieb wieder ein.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Anfang der Woche hätte der Verkauf nach mehreren Verschiebungen endlich über die Bühne gehen sollen. Und die Ampeln standen auf grün. «Ich bin nach wie vor optimistisch», erklärte Air-Alps-Geschäftsführer Günther Gast am Dienstag gegenüber aeroTELEGRAPH. Er stehe mit den Investoren und auch mit dem Verkehrsministerium in Wien in Kontakt.

Die deutsche Rostock Airways hatte zuvor erklärt, sie wolle 76 Prozent der Anteile an der österreichischen Regionalfluggesellschaft übernehmen. Zudem hatte sie versprochen, neues Kapital in Air Alps einzuschießen. Nur so wäre auch das Luftverkehrsbetreiberzeugnis (AOC) der österreichischen Fluglinie vom Verkehrsministerium erneuert worden, welches derzeit nur provisorisch in Kraft ist. Doch nun ist der Deal gescheitert. Gast teilte am Freitag (21. Februar) mit, dass Air Alps den Flugbetrieb nach nur einem Monat schon wieder einstelle.

Linienverbindung zwischen Bremen und Zürich einstellen

Gast macht heftige Vorwürfe an die Seite der Partner. «Nachdem Rostock Airways verbindliche Zusagen nicht eingehalten und den vereinbarten Aufgaben nicht nachgekommen ist, sieht sich Air Alps nun leider gezwungen» schreibt er in einer Mitteilung, «die Linienverbindung zwischen Bremen und Zürich mit 28. Februar 2014 wieder einzustellen.» Auf dieser Strecke flog die Fluglinie seit Anfang Februar im Auftrag von Rostock Airways.

Wer genau hinter Rostock Airways steht, ist nicht bekannt. Seit September ist der deutsche Rechtsanwalt Norbert Dotterweich Geschäftsführer. Der 58-Jährige Weimarer ist auch alleiniger Eigentümer, wie ein Blick ins Handelsregister zeigt. In der Luftfahrtbranche ist er ein völlig unbeschriebenes Blatt.

Mehr zum Thema

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg