Aeroflot-Jets: bald mit Billig-Offensive?

Aeroflot-Jets: bald mit Billig-Offensive?

Aeroflot

Aeroflot plant Billigairline

Die russische Nationalairline zieht die Gründung eines Lowcost-Anbieters in Erwägung. Doch der Markt in dem Land ist kein einfacher.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Pläne sind offenbar schon ziemlich ausgereift. Aeroflot will einen neuen Markt erkunden und eine eigene Biligtochter ins Leben rufen. Dies erklärt eine Quelle aus dem Unternehmen laut einem Bericht der Wirtschaftszeitung RBK. Dass Russlands Nationalairlie derartige Pläne hegt, munkelte man bereits lettzes Jahr. Doch nun kamen konkretere Pläne ans Licht, wie sie das angehen will. 30 Prozent billigere Tickets will Aeroflot mit ihrer Tochter anbieten und so 15 Prozent Marktanteil gewinnen. Laut der Quelle der Zeitung ist eine Option, das mit der bestehenden Tochter Donavia zu tun.

Doch Donavia hat ein Problem. Sie hat gemäß Experten eine zu alte Flotte und auch eine zu alte Infrastruktur. Da ein Grund für den geplanten Schritt auch eine Senkung der Betriebskosten ist, sei das also eher die weniger geeignete Option. Die Fluglinie mit Sitz in Rostow am Don betreibt vier Airbus A319 und vier Boeing B737 von ihren Basen in Sotschi und Mineralnyje Wody aus.

Ganz neue Airline

Die zweite, und laut der RBK-Quelle auch wahrscheinlichere Option ist, dass Aeroflot eine komplett neue Lowcost-Airline gründet. Diese soll laut Informationen der Zeitung eine Flotte von bis zu elf neuen Airbus A320 betreiben und russische Millionenstädte miteinander verbinden.

Bisher ist der russische Billigmarkt kein einfacher. Zahlreiche Restriktionen und eine starke Regulierung machen den Betrieb einer profitablen Airline schwer. So scheiterten etwa Projekte wie Sky Express oder Avianova. Bei Aeroflot erwartet man daher nun offenbar auch Hilfe der Regierung. Diese soll etwa erlauben, dass ausländische Piloten für die Fluglinie fliegen oder dass die Airlines extra Gebühren für die Mitnahme von Gepäck verlangen. Auch nicht stornierbare Tickets soll die neue Fluglinie verkaufen.

Mehr zum Thema

Tango von Spectra Aircraft: Experten schätzen den Bedarf auf 230 Exemplare.

Das leistet Russlands neues Schulungsflugzeug mit russischem Motor

ticker-russland

Russland verstaatlicht Flughafen Moskau-Domodedovo - umgehend

ticker accident crash absturz

Video: In Russland vermisste Antonov An-2 stark beschädigt aufgefunden

ticker-aercap

Aercap erzielt Sieg vor Gericht im Kampf gegen Versicherer um von Russland zurückbehaltene Flugzeuge

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin