Airbus A320 von Aeroflot: Noch keine Neos geordert.

RusslandAeroflot erwägt Aufbau regionaler Drehkreuze

Russlands größte Fluglinie könnte sich in Zukunft weniger auf Moskau fixieren. Der Chef von Aeroflot erklärt, man denke über weitere Drehkreuze nach.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Aeroflot konzentriert sich bisher ganz auf das Drehkreuz in Moskau Sheremetyevo. Dort besitzt die russische Nationalairline einen imposanten Marktanteil von 79,5 Prozent. Künftig möchte sich die Fluggesellschaft jedoch breiter aufstellen.

Zwar müsse man die Slots in Sheremetyevo nutzen, um sie nicht der Konkurrenz zu überlassen, sagte Aeroflot-Chef Vitaly Saveliev Anfang der Woche bei der jährlichen Gesellschafterversammlung. Parallel werde man aber «dem Aufsichtsrat im Herbst Vorschläge präsentieren, zu denen auch der Aufbau eines neuen Drehkreuzes sowie von regionalen Drehkreuzen in anderen russischen Städten gehört», erklärte Saveliev laut den Nachrichtenagenturen Tass und Interfax.

Flotte von über 200 Flugzeugen

In einem anschließenden Gespräch mit Journalisten wollte Saveliev gemäß Interfax nicht darauf eingehen, wo und wann die neuen Drehkreuze entstehen könnten. Die Zeitung RBK meldete aber, dass St. Petersburg und Perm in der Auswahl stünden. Die Gesellschafterversammlung gab nun außerdem grünes Licht für das Leasing von 50 Irkut MS-21. Die Vereinbarung mit der Rostec-Tochter Aviacapital-Service hatte Aeroflot bereits im Februar bekanntgeben. Die russischen Jets sollen in der Zeit vom ersten Quartal 2020 bis zum dritten Quartal 2026 geliefert werden.

Die staatliche Aeroflot-Gruppe, zu der auch die Tochtergesellschaften Rossiya Airlines, Pobeda Airlines and Aurora Airlines gehören, hat im vergangenen Jahr 50,1 Millionen Passagiere befördert. Das waren 15,4 Prozent mehr als noch 2016. Damit stellte die Gruppe 2017 einen Anteil von 40,5 Prozent des russischen Luftfahrtmarktes. Die Fluggesellschaft Aeroflot selber zählte 32,8 Millionen Fluggäste und damit 13,3 Prozent mehr als im Vorjahr.

Mehr zum Thema

Voila: So sieht der Jubiläumsflieger von Aeroflot aus.

Aeroflot präsentiert Spezialbemalung

angara airlines antonov an 24 wrack

Antonov An-24 mit fast 50 Menschen an Bord in Russland abgestürzt

anontov an 124 ur 82073 antonov airlines

Wie Antonov eine An-124 nach jahrelanger Vorbereitung von Kyiv nach Leipzig brachte

air china a350 sf airlines boeing 767 flightradar 01

100 Meter Höhenunterschied: Boeing 767 und Airbus A350 aus China kommen sich über Russland gefährlich nah

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg