Boeing 737 von Pobeda: Die Airline braucht Ersatzteile.

UmbaufrachterAeroflot beschafft sich über Umweg Ersatzteile für Boeing 737

Die russische Nationalairline übernimmt offenbar fünf Boeing-737-Frachter von Volga-Dnepr. Die Flieger sind für Aeroflots Tochter Pobeda vorgesehen - als Ersatzteilspender.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Aeroflot kauft fünf Boeing 737–800 BCF. Sie stammen von der Volga-Dnepr-Gruppe. Die russische Nationalairline will die Umbaufrachter aber nicht erwerben, um mit ihnen zu fliegen, sondern um sie als Ersatzteilspender für ihre Tochter Pobeda zu nutzen. Das berichtet die Zeitung russische Kommersant unter Berufung auf drei Insider.

Die Boeing 737–800 BCF sind gemäß dem Bericht rund 22 Jahre alt. Sie gehören aktuell zur Flotte der Volga-Dnepr-Tochtergesellschaft Atran und werden von Aercap geleast. Aeroflot will die Verträge übernehmen und eine Einigung mit dem irischen Eigentümer erzielen.

Mehr zum Thema

Airbus A350 von Aeroflot: Der Flugzeugtyp darf bei der Airline künftig auch mit acht Flugbegleitenden abheben.

Aeroflot fliegt wegen Personalmangel mit weniger Flugbegleitenden

Piloten von Pobeda: Im April haben sich zwei Piloten für 20 Minuten abgemeldet.

Pobeda-Piloten waren 20 Minuten nicht erreichbar

ticker-aeroflot

Aeroflot fliegt wieder auf die Seychellen und nach Sri Lanka

ticker-aeroflot

Hackerangriff bei Aeroflot: Flugdaten des Chefs veröffentlicht

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack