Piloten von Pobeda: Im April haben sich zwei Piloten für 20 Minuten abgemeldet.

Piloten von Pobeda: Im April haben sich zwei Piloten für 20 Minuten abgemeldet.

Pobeda Airlines

Flug in Russland

Pobeda-Piloten waren 20 Minuten nicht erreichbar

Auf einem Flug der Aeroflot-Tochter war das Cockpit und 20 Minuten nicht erreichbar. Der Grund für die Stille der Pobeda-Piloten ist ungewöhnlich und weckt das Interesse der russischen Luftfahrtbehörde.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Pobeda fliegt täglich unter der Flugnummer DP517 von St. Petersburg nach Volgograd. Eingesetzt wird in der Regel eine Boeing 737-800. So auch am 8. April. Die russische Fluggesellschaft führte den rund zweistündigen Flug an jenem Tag mit dem Flugzeug mit der Kennung RA-73237 durch.

Obwohl der Flug mit 189 Passagieren sicher landete, hat er ein Nachspiel für die Aeroflot-Tochter. Die russische Luftfahrtbehörde Rosaviatsiya hat eine Untersuchung angeordnet, berichtet der Luftfahrtnachrichten-Kanal Aviatorshina. Der Grund: Die Piloten waren rund 20 Minuten nicht über Funk erreichbar.

Piloten nahmen ihre Kopfhörer ab

Als der Flug sich beim Überflug Moskau näherte, versuchte der Flugdienstberater (im Jargon: Dispatcher) von Pobeda  Kontakt mit den Piloten aufzunehmen. Er bekam keine Antwort. Auch die anschließenden wiederholten Versuche, die Besatzung anzurufen, schlugen fehl.

Erst 20 Minuten später antworteten die Piloten dem Flugdienstberater. Die beiden Piloten hatten ihre Kopfhörer abgesetzt und den Lautsprecher ausgeschaltet gelassen. Der Kapitän erklärte später den 20-minütigen Ausfall der Funkverbindung mit Unachtsamkeit. Als der Kopilot die Passagiere informiert habe, habe er den Lautsprecher an seiner Seite ausgeschaltet. Der Kopilot habe dasselbe getan.

Piloten nahmen ihre Kopfhörer ab

Der Kapitän erklärte weiter, er habe die Stille nicht bemerkt, da er mit dem Lesen eines Dokuments beschäftigt gewesen sei. Als er den Fehler bemerkt habe, habe er sich sofort Kontakt gemeldet. Es sei seine alleinieg Schuld.

Mehr zum Thema

Wetterkarte: Heftige Gewitter über Sochi.

«Verdammte Scheiße!» - Crew von Pobeda riskierte Bruchlandung

Flieger von Pobeda: Rundflüge ab Moskau.

Auch Pobeda startet Flüge nach Nirgendwo

Boeing 737-800 von Pobeda: Schrumpft die Flotte zwangsweise?

Pobeda wehrt sich gegen Abzug von Flugzeugen

Airbus A330 von Air Serbia: Die Airline plant für die Zukunft mit acht Flugzeugen.

Air Serbia darf auf dem Weg nach China jetzt über Russland fliegen

Video

Premierminister Narendra Modi besucht die Absturzstelle: Die Boeing 787 von Air Inda krachte in eine Berufsschule.
274 Menschen starben beim Absturz von Flug AI171 in Ahmedabad. Jetzt haben die Behörden den letzten Funkspruch des Kapitäns der Boeing 787 von Air India veröffentlicht. Er zeigt, dass unmittelbar vor dem Absturz etwas Dramatisches passiert sein muss.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der Moment, als die Boeing 787 abhebt: Wenig später begann sie schon wieder zu sinken.
Air Indias Unglücksflug AI171 dauerte nicht einmal eine Minute. Mehr als 200 Menschen starben, als die Boeing 787 hinter dem Flughafen Ahmedabad auf das Gelände einer Berufsschule stürzte. Was ist alles bisher bekannt?
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Die Boeing 787 von Air India kurz vor dem Crash über Häusern von Ahemdabad: Riesiger Feuerball.
Eine Boeing 787 von Air India verunglückte kurz nach dem Start und stürzte in ein Wohnviertel von Ahmedabad. Der Dreamliner war für den Flug nach London voll betankt. Bis jetzt sind 207 Todesopfer bestätigt - Tendenz steigend. Bis jetzt gibt es einen Überlebenden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg