Passagierin: Mehr Zuversicht wegen Gutscheinen?

Gutscheine statt RückerstattungAirlines unzufrieden mit Gutschein-Lösung der EU

Die Europäische Kommission hat Empfehlungen erlassen, wie Airlines Gutscheine für verfallene Flüge vergeben sollen. Die Branche ist unzufrieden.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die Europäische Kommission hat am Mittwoch (13. April) Empfehlungen zum Umgang mit Rückzahlungen von verfallen Flügen abgegeben. Immerhin geht es dabei inzwischen um Forderungen von bis zu 9,2 Milliarden Euro. «Um Anreize für Fluggäste und Reisende zu schaffen, Gutscheine anstelle von Rückerstattungen zu akzeptieren, sollten Gutscheine vor der Insolvenz des Ausstellers geschützt werden und nach spätestens einem Jahr rückerstattet werden können, wenn sie nicht eingelöst werden», heißt es aus Brüssel.

Die Airlines sollten zudem bestimmte Merkmale einführen, um Gutscheine attraktiv zu machen. Zum Beispiel sollten sie Flexibilität hinsichtlich des Leistungsspektrums, für das sie verwendet werden können, und ihrer Übertragbarkeit bieten. «Dies würde es den Passagieren ermöglichen, sich bei neuen Buchungen sicherer zu fühlen», so die EU-Kommission. Gutscheine stellten für die Betreiber eine kosteneffiziente Lösung dar, um Reisende zu entschädigen.

«Unklare und unverbindliche Richtlinien»

Die Branche reagiert darauf mit verhaltener Begeisterung. Es seien «unklare und unverbindliche Richtlinien», welche die EU vorgelegt habe. «Während Passagiere ein klares Recht auf Rückerstattung ihrer Tickets haben, glauben wir, dass Gutscheine oder eine verzögerte Rückerstattung angesichts der beispiellosen Liquiditätssituation, in der sich die Fluggesellschaften derzeit befinden, einen fairen und vernünftigen Kompromiss darstellen», sagte Thomas Reynaert, Geschäftsführer des Airline-Verbandes A4E.  Die Branche sei mit Forderungen von bis zu 9,2 Milliarden Euro konfrontiert - aufgrund einer Verordnung, die nie dafür gedacht war, mit Massenstornierungen aufgrund einer globalen Pandemie fertig zu werden.

Die Kommission wehrt sich allerdings. Man werde Briefe zum Thema Ausstellung von Gutscheinen an alle Mitgliedsstaatenschicken, «um sicherzustellen, dass die Gesetzgebung im Bereich der Passagierrechte und Pauschalreisen eingehalten wird», so ein Sprecher. Diese Schreiben werden an die Besonderheiten jedes Mitgliedstaates angepasst. «Auch wenn diese Briefe formell kein Vertragsverletzungsverfahren einleiten, so machen sie doch deutlich, dass wir nicht zögern werden, Maßnahmen zu ergreifen, wenn ein Mitgliedstaat den Empfehlungen nicht rasch nachkommt.»

Mehr zum Thema

Flieger von Lufthansa: Langsam geht es wieder aufwärts.

Lufthansa holt 80 geparkte Flugzeuge zurück

Platz 3: Swiss kann 37 Passagierkilometer vorweisen.

Swiss muss Rückzahlungen leisten

Beim Ein- und Aussteigen sollten Sie darauf achten, genug Abstand zu den Mitreisenden zu haben – denn dann ist die Lüftung meist nicht mehr effektiv. Drei bis vier Sitzreihen sind hier der Richtwert.

Abstand halten für Viel- und Gernflieger

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies