Hilfsgüterflug von Alaska Airlines: Die Airline setzte auch Sonderflüge auf, um zu evakuieren.

Waldbrände auf HawaiiAirlines evakuieren Menschen aus Maui - und fliegen Hilfsgüter hin

Auf Hawaii wüten Waldbrände. Fluglinien helfen bei der Evakuierung und bringen Hilfsgüter nach Maui.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Über 50 Menschen sind bei den Waldbränden auf der hawaiianischen Insel Maui mittlerweile ums Leben gekommen. Die Extremsituation hält an. Und das zwingt auch Fluggesellschaften umzuplanen. United Airlines teilt mit, dass alle Flugzeuge leer auf die Insel fliegen, um Gestrandete nach Hause zu fliegen.

Auch Alaska Airlines reagiert. Fluggäste haben die Möglichkeit, flexibel umzubuchen oder zu stornieren. Außerdem hat die Fluggesellschaft einen Hilfsflug aufgelegt, der dringend nötige Versorgungsgüter nach Maui bringt. Außerdem hat sie Sonderflüge aufgesetzt, um Reisende von der Insel wegzubringen.

Mehr Flüge, größere Flugzeuge

Dasselbe taten American Airlines, Delta und Hawaiian Airlines. Außerdem setzten Fluggesellschaften größere Flugzeuge auf den Flügen ein, um mehr Menschen und Güter transportieren zu können. Hawaiian etwa nutzt zwischen Honolulu und Maui einen Airbus A330-200 statt einen Airbus A321, um Passagiere sowie Wasser, Essen und andere wichtige Dinge zu bewegen.

Erst kürzlich kam es in Europa zu einer ähnlichen Situation. Auf der griechischen Ferieninsel Rhodos brannte es so sehr, dass Urlauber teils nicht in ihr Hotel von ihren Hotels weg kamen. Auch dort flogen Fluggesellschaften leere Flugzeuge auf die Insel, um Reisende zu evakuieren. Mittlerweile ist die Situation auf der Insel unter Kontrolle.

Mehr zum Thema

Boeing 737 muss im Meer bei Hawaii notwassern

Boeing 737 muss im Meer bei Hawaii notwassern

Gestrandete Reisende: Nach der Landung kommen sie teils nicht ins Hotel.

Waldbrände sorgen für Ausnahmesituation am Flughafen von Rhodos

Airbus A321 Neo von American Airlines: Die US-Airline fliegt mit dem Flugzeug knapp 40 mal leer über den Atlantik.

American Airlines übt mit Geisterflügen für den Start mit dem Airbus A321 XLR

ticker-american-airlines

American Airlines schickt falsches Flugzeug nach Rom – keine Crew für Rückflug

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies