Die Lounge von Northern Pacific bietet Platz für 50 Gäste.

Northern Pacific in AnchorageAirline baut exklusive Lounge an Flughafen, den sie noch gar nicht anfliegt

Northern Pacific Airways hat noch keinen einzigen Flug durchgeführt, aber bereits die Lounge am künftigen Drehkreuz Anchorage gebaut. Bis die ersten Reisenden einchecken, wird es noch dauern.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Alaska ist flächenmäßig mit Abstand der größte Bundesstaat der USA. Das gigantische Gebiet im Nordwesten war früher eine russische Kolonie. Im Jahr 1867 verkaufte das Zarenreich das Gebiet für einen Schnäppchenpreis an die Vereinigten Staaten. Auch heute leben dort auf einer Fläche von 1,7 Millionen Quadratkilometer aber nur rund 800.000 Menschen.

Aufgrund seiner geografischen Lage zwischen Nordamerika und Asien ist der Ted Stevens Anchorage International Airport allerdings ein wichtiger Frachtflughafen. Mitte der 2000er-Jahre war der Flughafen der Hauptstadt sogar mehrfach der drittgrößte Cargo-Airport der Welt. Von der Lage will auch Northern Pacific Airways profitieren.

Kino als Highlight der Lounge

Die neue Billigfluggesellschaft hat den Flughafen Anchorage zu ihrem Drehkreuz auserkoren. Mit Zwischenstopp in Alaska sollen Reisende künftig von Los Angeles, San Francisco, Las Vegas, New York und Orlando zu asiatischen Zielen wie Tokio oder Seoul fliegen. Das Management plant mit einer Flotte von künftig sechs Boeing 757-200.

Gestartet ist Northern Pacific Airways bislang noch nicht. Trotzdem hat die Airline an ihrem Drehkreuz bereits eine schicke Lounge bauen lassen. Rund sechs Millionen Dollar hat sie insgesamt in den Umbau des Nordterminals investiert, von wo aus dereinst ihre Boeing 757 starten sollen. Kernstück ist der Navigators Club. Er bietet Platz für rund 50 Personen. Das Highlight der Lounge in Anchorage ist neben dem Büfett, Sitzgelegenheiten und einer Bar ein Mini-Kino mit 40 Plätzen, wie das Architekturbüro zum Projekt schreibt.

Start der Flüge mehrfach verschoben

Bis die ersten Reisenden die exklusive Lounge nutzen werden, wird wohl noch einige Zeit vergehen. Die neue amerikanische Fluggesellschaft wollte eigentlich bereits im Frühjahr ihren Betrieb aufnehmen. Im März hieß es dann, dass der Erstflug für den 2. Juni geplant sei. Auch dieser Termin wurde gerissen.

Nach aktuellem Stand will die Airline am 14. Juli loslegen. Anders als zuerst geplant, starten die ersten Flüge aber nicht in Anchorage. Buchbar sind derzeit Flüge zwischen Ontario in Kalifornien und Las Vegas. Erst im kommenden Jahr will Northern Pacific dann mit Flügen nach Asien über Anchorage starten. Bis dahin bleibt die Lounge leer.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Bilder der Lounge von Northern Pacific in Anchorage. Ein Klick aufs Bild öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Northern Pacific legt im Juni los - aber nicht ab Anchorage

Northern Pacific legt im Juni los - aber nicht ab Anchorage

Boeing 757 von Northern Pacific: Markenrechtliche Probleme.

Bahnbetreiber verklagt Northern Pacific Airways wegen Namen

Erste Boeing 757 von Northern Pacific: Flog vorher für American Airlines.

Northern Pacific Airways zeigt ihre erste Boeing 757

US-Flagge vor dem Kapitol: IN den USA ist ein neues Notam-System gestartet.

USA schalten neues Notam-System scharf - und wollen so erneute Betriebsstopps verhindern

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies