Erste Boeing 757 von Northern Pacific: Flog vorher für American Airlines.

Neue BemalungNorthern Pacific Airways zeigt ihre erste Boeing 757

Eine neue Airline will Reisende aus den USA über Anchorage nach Asien bringen. Nun hat Northern Pacific Airways ihre erste Boeing 757 vorgestellt.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Im September 2021 teilte Northern Pacific Airways mit, sie habe sich sechs Boeing 757 beschafft, die in Kürze geliefert würden. Zumindest eine erste hat die Schwester von Ravn Alaska schon bekommen und samt Bemalung vorgestellt. Die Boeing 757-200 mit dem Kennzeichen N627NP ist 27 Jahre alt und flog bis März 2020 für American Airlines.

In San Bernardino in Kalifornien präsentierte Northern Pacific die Boeing 757 am Dienstag (18. Januar). Der Rumpf ist weiß und hinten schwarz. Das schwarze Leitwerk wird von einem weißen Muster und einem grün-blauen N geziert. Vorn auf dem Rumpf steht Northern Pacific, dahinter ein großes N. Die Flügelspitzen sind grün-blau.

Ähnlich wie Icelandair

Northern Pacific will als Billigflieger Reisende von Städten wie Los Angeles, San Francisco, Las Vegas, New York und Orlando zum Drehkreuz Anchorage in Alaska zu bringen und von dort aus weiter zu asiatischen Zielen wie Tokio oder Seoul befördern. Ähnlich macht es Icelandair mit dem Drehkreuz Reykjavík/Keflavik zwischen Europa und den USA.

Allerdings sind die Distanzen zwischen Island und der Ostküste der USA kürzer als die zwischen Alaska und Asien. Sollte es Northern Pacific gelingen, ihre Flieger gut auszulasten, wird die Reichweite der Boeing 757 die Anzahl der in Asien ohne Stopp erreichbaren Ziele stark begrenzen.

Start noch in diesem Jahr?

Airline-Chef Rob McKinney sagte im Gespräch mit dem Portal The Points Guy, man visiere einen Start im dritten oder vierten Quartal 2022 an. Mit Blick auf Covid-Reiserestriktionen in Asien wolle man jedoch flexibel bleiben, was den Termin angehe. McKinney will mittlerweile insgesamt zwölf Boeing 757 einflotten.

Mehr zum Thema

Ravn Alaska: Neue Schwester Northern Pacific Airways hat sich sechs Boeing 757 beschafft

Ravn Alaska: Neue Schwester Northern Pacific Airways hat sich sechs Boeing 757 beschafft

Flugzeug von Ravn: bald mit größeren Geschwistern in der Flotte.

Ravn Alaska will mit Boeing 757 auf die Langstrecke

ticker-boeing-1

Boeing mit 57 Auslieferungen und 26 neuen Orders im August

Boeing 737 und 787 in Westjet-Livery: Die Airline hat einen Großauftrag bei Boeing platziert.

Westjet bestellt bis zu 91 Boeing 737 Max und 787

Video

Spieler des AS Monaco: Weil die Klimaanlage ausfiel, zogen sich die Spieler aus.
Hitze in Nizza und eine defekte Boeing 737 von Alba Star führten dazu, dass die Spieler der AS Monaco halbnackt ihrer Umgebung trotzen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg