AirhookKleines Plastikteil soll Reisekomfort erhöhen

Wer mit Billigairlines fliegt, muss auf viele Dinge verzichten oder extra dafür zahlen: Platz, Getränke und Entertainment. Ein Kickstarter-Projekt hilft, die Mängel zu lindern.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Als Craig Rabin vor mehr als einem Jahr von Seattle nach San Francisco flog, hatte er ein Problem: Er trug einen Jackett, doch an Bord gab es keinen Platz, um es aufzuhängen. «Ich hatte also drei Optionen: die Flugbegleiter zu fragen, ob sie das Jackett irgendwo aufhängen könnten, es in die Gepäckablage quetschen, wo es verknittert, oder es anbehalten und schwitzen wie ein Schwein», erinnert sich der Event Manager. Er entschied sich, das Jackett gefaltet auf dem Schoß zu halten.

Da müsste es doch eine bessere Alternative geben, fand Rabin und begann nach einer Lösung zu suchen. Herausgekommen ist der Airhook, ein kleines handliches Konstrukt aus dem 3D-Drucker mit einer Gummikordel. Dabei ist der Airhook viel mehr als ein Haken fürs Jackett: Die Konstruktion wird am Klapptisch befestigt und bietet Platz für ein Getränk, ein Kleidungsstück und – am allerwichtigsten – für das private Entertainment-Center, sprich Tablet oder Smartphone.

Winkel verstellbar

Mithilfe der Gummikordel lässt sich jeder Bildschirm bis zu einer Höhe von 19 Zentimetern ganz einfach auf Augenhöhe befestigen. Kippt der Vordermann seinen Sitz nach hinten – kein Problem: Mithilfe eines kleinen Rädchens an der Seite lässt sich der Winkel des Bildschirms nach oben oder unten verstellen.

Craig Rabin stellte seine Erfindung bei der Crowdfunding-Plattform Kickstarter ein, wo mehr als 70‘000 Dollar zusammenkamen – genug, um in Serienproduktion zu gehen. 10‘000 Airhook sind geordert, sie können online für 22 Dollar gekauft werden. Auslieferung wird pünktlich zu Weihnachten sein, versichert Rabin.

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies