Airbus A220 in den Farben von Aviation Capital Group: Die Airline holt sich Flugzeug-Nachschub.
Aviation Capital Group

Airbus winkt Großauftrag für Airbus A320 Neo und A220

Aviation Capital Group will ausbauen. Dazu möchte das Leasingunternehmen 40 Airbus A320 Neo und 20 A220 kaufen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Newport Beach gilt als eine der reichsten Städte Kaliforniens. Südlich von Los Angeles gelegen, ist sie bekannt für ihre langen Sandstrände, die von Villen gesäumt sind. Doch hier entstand 1989 auch die Flugzeugleasing-Boutique Aviation Capital Group, die seit zwei Jahren vollständig dem japanischen Leasingkonzern Tokyo Century gehört.

Das kalifornische Finanzunternehmen verwaltet aktuell 404 Flugzeuge, die allermeisten davon sind Kurz- und Mittelstreckenflugzeuge der Airbus-A320- und A320-Neo-Familien, Boeing 737 und 757. In den kommenden Jahren werden weitere hinzukommen. Denn am Donnerstag (30. Dezember) hat Aviation Capital Group eine Absichtserklärung zum Kauf von 60 Flugzeuge von Airbus unterzeichnet.

Viele National- oder Staatsairlines

Konkret will die kalifornische Leasinggesellschaft 40 Jets der A320-Neo-Familie kaufen. Wie sich die Anzahl auf Airbus A320 Neo und A321 Neo aufteilt, steht nicht fest. Sie gab lediglich bekannt, dass fünf Exemplare auf den A321 XLR entfallen werden. Gleichzeitig will Aviation Capital auch 20 Airbus A220 ordern.

Aktuell zählt Aviation Capital rund 90 Kunden aus 45 Ländern. Mehr als zwei Drittel davon sind National- oder Staatsairlines, wie das Unternehmen schreibt. Das Durchschnittsalter des Portfolios beträgt 5,6 Jahre.

Mehr zum Thema

Airbus A220 in den Farben von Aviation Capital Group: Die Airline holt sich Flugzeug-Nachschub.

Airbus winkt Großauftrag für Airbus A320 Neo und A220

Wolfgang Henle ist Geschäftsführer der Austrian Airlines Technik Bratislava

«Chance auf Wachstum in der Nach-Corona Zeit»

Boeing 737 Max für Fly Arystan: So soll sie aussehen.

Air Astana stattet Billigableger mit 737 Max aus

airbus a321 neo retro transavia 03

Hier absolviert der Airbus A321 Neo mit Retro-Lackierung von Transavia seinen Erstflug

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin