Airbus A220 in den Farben von Aviation Capital Group: Die Airline holt sich Flugzeug-Nachschub.

Aviation Capital GroupAirbus winkt Großauftrag für Airbus A320 Neo und A220

Aviation Capital Group will ausbauen. Dazu möchte das Leasingunternehmen 40 Airbus A320 Neo und 20 A220 kaufen.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Newport Beach gilt als eine der reichsten Städte Kaliforniens. Südlich von Los Angeles gelegen, ist sie bekannt für ihre langen Sandstrände, die von Villen gesäumt sind. Doch hier entstand 1989 auch die Flugzeugleasing-Boutique Aviation Capital Group, die seit zwei Jahren vollständig dem japanischen Leasingkonzern Tokyo Century gehört.

Das kalifornische Finanzunternehmen verwaltet aktuell 404 Flugzeuge, die allermeisten davon sind Kurz- und Mittelstreckenflugzeuge der Airbus-A320- und A320-Neo-Familien, Boeing 737 und 757. In den kommenden Jahren werden weitere hinzukommen. Denn am Donnerstag (30. Dezember) hat Aviation Capital Group eine Absichtserklärung zum Kauf von 60 Flugzeuge von Airbus unterzeichnet.

Viele National- oder Staatsairlines

Konkret will die kalifornische Leasinggesellschaft 40 Jets der A320-Neo-Familie kaufen. Wie sich die Anzahl auf Airbus A320 Neo und A321 Neo aufteilt, steht nicht fest. Sie gab lediglich bekannt, dass fünf Exemplare auf den A321 XLR entfallen werden. Gleichzeitig will Aviation Capital auch 20 Airbus A220 ordern.

Aktuell zählt Aviation Capital rund 90 Kunden aus 45 Ländern. Mehr als zwei Drittel davon sind National- oder Staatsairlines, wie das Unternehmen schreibt. Das Durchschnittsalter des Portfolios beträgt 5,6 Jahre.

Mehr zum Thema

Airbus A220 in den Farben von Aviation Capital Group: Die Airline holt sich Flugzeug-Nachschub.

Airbus winkt Großauftrag für Airbus A320 Neo und A220

Wolfgang Henle ist Geschäftsführer der Austrian Airlines Technik Bratislava

«Chance auf Wachstum in der Nach-Corona Zeit»

Boeing 737 Max für Fly Arystan: So soll sie aussehen.

Air Astana stattet Billigableger mit 737 Max aus

Leitwerk eines Airbus von Vueling: Ein Bild, das irgendwann verschwinden wird.

Vueling wird Airbus untreu und wechselt zu Boeing

Video

Blick aus einem Flugzeugfenster: Künftig soll GPS durch ein neues Navigationssystem abgelöst werden.
Seit fast 50 Jahren basiert die Navigation auf GPS. Im Silicon Valley arbeiten zwei Unternehmen daran, GPS mit Hilfe von Quantenphysik und KI zu ersetzen. Diese soll Störungen wie Jamming und Spoofing unmöglich machen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
klm embraer e195 klm solarpark
Ein Solarpark in der Nähe des Amsterdamer Flughafens brachte schon im Frühjahr den Betrieb durcheinander. Nun warnt der Chef von Schiphol, dass ab Ende August die blendenden Paneele sogar zwei Pisten unbrauchbar machen könnten.
Timo Nowack
Timo Nowack
rolls royce boeing 747 200 n787rr
Schon 2019 stand der Triebwerksbauer kurz davor, seinen fliegenden Prüfstand auszumustern. Doch dann überlegt Rolls-Royce es sich anders. Nun wandert die 45 Jahre alte Boeing 747-200 definitiv auf den Flugzeugfriedhof.