Boeing 737 Max für Fly Arystan: So soll sie aussehen.

Absichtserklärung für 30 Boeing-JetsAir Astana stattet Billigableger mit 737 Max aus

Die Billigtochter der nationalen Fluggesellschaft von Kasachstan ist erfolgreich gestartet. Nun ordert Air Astana 30 Boeing 737 Max für Fly Arystan.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Zuerst stärkte Sun Express Boeing bei der Dubai Airshow den Rücken mit einer Bestellung über zehn zusätzliche 737 Max. Jetzt hat sich auch Air Astana für 30 737 Max entschieden. Die nationale Fluggesellschaft Kasachstans unterzeichnete am Dienstag (19. November) allerdings noch keine feste Order, sondern erst eine Absichtserklärung.

Die 30 Flieger des Typs 737 Max 8 sind für Air Astanas Billigableger Fly Arystan bestimmt. Dieser hatte im Mai den Betrieb aufgenommen. Air-Astana-Chef Peter Foster sagte nun, das Geschäft laufe gut und die neue Tochter habe die Erwartungen übertroffen. Zurzeit ist Fly Arystan mit drei Airbus A320 unterwegs. Die Bestellung bei Boeing hat nun einen Wert nach Listenpreisen von 3,6 Milliarden Dollar.

Mehr zum Thema

Fly Arystan in Kasachstan gestartet

Fly Arystan in Kasachstan gestartet

Air Astana gründet neue Billigairline

Boeing 737 von Sun Express: Die Fluglinie treibt die Modernisierung und den Ausbau der Flotte voran.

Sun Express stärkt Boeing den Rücken

ticker-boeing-1

Boeing macht EU-Kommision Zugeständnisse für Kauf von Spirit Aerosystems

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies