Airbus A220: Künftig auch in China im Einsatz?

Nach A320-Neo-ErfolgAirbus verhandelt in China auch über A220-Aufträge

Der europäische Flugzeugbauer will an seinen kürzlichen Erfolg in China anknüpfen. Mit dem A220 hat Airbus besonders kleinere Fluglinien im Westen des Landes im Visier.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Gerade erst hat Airbus in der Volksrepublik einen großen Erfolg gefeiert. Air China, ihre Tochter Shenzhen Airlines, China Eastern und China Southern bestellen insgesamt 292 Flugzeuge der A320-Neo-Familie. Doch der europäische Flugzeugbauer hat noch nicht genug.

Airbus erklärte der staatlichen Zeitung China Daily, man verhandle mit chinesischen Fluglinien auch über A220. Es handele sich vor allem um kleine und mittelgroße Airlines.

Airbus betont chinesischen Anteil am A220

Der A220 fasst mehr Reisende als die chinesische Comac ARJ21, aber weniger als Airbus A320 oder Boeing 737.  Der ähnlich große A319 Neo sei vor allem für sehr hoch gelegene Flughäfen prädestiniert, der A220 für die tiefer gelegene, schreibt das Blatt unter Berufung auf Airbus.

Der Hersteller erklärte, man arbeite intensiv an der Zulassung des A220 durch die chinesische Zivilluftfahrtbehörde. Yang Xiaoyu, Airbus-Manager für China und Ostasien, betont zudem: «Unter allen Airbus-Flugzeugmodellen weist der A220 die höchste Anzahl chinesischer Elemente auf.» 15 Zulieferer aus der Volksrepublik seien beteiligt - «von der Bereitstellung von Rohstoffen und Komponenten bis hin zur Montage großer Teile».

Potenzial vor allem im Westen des Landes

China Daily verweist darauf, dass die Regierung für die Zeit zwischen 2015 und 2025 den Bau von 136 neuen Flughäfen auf dem chinesischen Festland plant, fast die Hälfte davon im Westen des Landes. «Kleinere Städte auf Kurzstrecken-Inlandsmärkten brauchen mehr Direktflüge, um sie zu verbinden, und der A220 ist ein Flugzeugtyp, der für solche Märkte geeignet ist», so Xie Li, Professor am Civil Aviation Management Institute of China.

Mehr zum Thema

Die staatliche Fluggesellschaft aus Katar ist zudem an China Southern Airlines beteiligt - allerdings mittlerweile nur noch mit 3,38 Prozent.

Warum Airbus' China-Order Boeing besonders schmerzt

A321 Neo von China Southern: Alle Käufer sind bereits Airbus-Betreiber.

Airbus erhält riesigen Auftrag von chinesischen Airlines

Die Kunden mit den meisten festen Airbus-A220-Orders: Jetblue kommt nun auf 100 bestellte A220-300. Acht davon waren bis Ende Januar 2022 schon ausgeliefert.

Jetblue erobert Thron der größten Airbus-A220-Kundin

ticker-airbus-konzern-

Lähmung der Tragflächenproduktion: Streik in Airbus-Werken in Großbritannien

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies