Werk in Tianjin: Hier werden A320 fertig gebaut.
Werk Tianjin

Airbus stellt künftig auch A350 in China fertig

Der europäische Flugzeughersteller und China bauen ihre Zusammenarbeit aus. Im Werk Tianjin werden künftig auch Airbus A350 fertig gestellt.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Noch sind es kleine Zahlen: Nach der Eröffnung der neuen Fabrik im Jahr 2008 wurden in Tianjin drei Flugzeuge pro Monat gebaut. Ab kommendem Jahr rollen monatlich schon sechs A319 und A320 aus dem chinesischen Endmontagewerk. Daneben gibt Airbus in der Stadt im Norden der Volksrepublik auch A330 den letzten Schliff. Die Langstreckenflieger bekommen ihr Interieur, werden lackiert und getestet, bevor sie an Kunden übergeben werden.

Jetzt haben Airbus und China eine Vertiefung ihrer Zusammenarbeit beschlossen. Einen entsprechenden Vertrag unterzeichneten in Peking der Chef der Staatlichen Kommission für Entwicklung und Reform und Vorstandsvorsitzender Guillaume Faury. Vor Ort anwesend waren auch die Staatspräsidenten Xi Jinping und Emmanuel Macron.

Erster A350 schon 2021 fertig

Die Partner haben schon konkrete Pläne für den Ausbau in Tianjin. So sollen künftig auch Airbus A350 in China fertiggestellt werden. Schon 2021 soll die erste Maschine dort an einen chinesischen Kunden übergeben werden.

Die Ankündigung kommt zu einem besonderen Zeitpunkt. China und die USA stecken in einem Handelskrieg. Dadurch kann Boeing weniger Flugzeuge in die Volksrepublik verkaufen.

Mehr zum Thema

Airbus A320 Neo: China kauft ein.

Airbus präsentiert große Order aus China

Zwei nicht genannte Fluglinien haben einen Vorvertrag über den Kauf von insgesamt 15 Boeing 787-9 unterzeichnet. Eine der Airlines ist bereits Dreamliner-Kundin, die andere wird Neukundin. (19. Juli)

Boeing baut wegen Handelsstreit weniger Dreamliner

Donald Trump in China: Neue Orders sind gar nicht neu.

Boeing-Triumph in China nur Fake News?

Die D-AEWM: Der Airbus A320 von Eurowings ...

Das ist der neue BVB-Flieger von Eurowings

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg