Zwei nicht genannte Fluglinien haben einen Vorvertrag über den Kauf von insgesamt 15 Boeing 787-9 unterzeichnet. Eine der Airlines ist bereits Dreamliner-Kundin, die andere wird Neukundin. (19. Juli)

Tiefere Produktionsrate Boeing baut wegen Handelsstreit weniger Dreamliner

Die Auseinandersetzung zwischen den USA und China hat Folgen: Boeing kann weniger Dreamliner bauen als geplant und reduziert die Produktionsrate.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Erst kürzlich schraubte Boeing den Ausstoß an Dreamlinern hoch. Statt zwölf bauen die Arbeiter in Everett bei Seattle und Charleston in South Carolina nun monatlich 14 Exemplare der 787. Doch nun muss der Flugzeughersteller die Produktionsrate wieder reduzieren. Ab Ende 2020 werde man auf zwölf gebaute Dreamliner pro Monat gehen, heißt es in der Mitteilung zum Ergebnis des dritten Quartals.

Als Grund für die Reduktion der Produktionsrate gibt Boeing das «aktuelle globale Handelsumfeld» an. US-Präsident Donald Trump hat einige Handelskriege angefacht, von denen vor allem der mit China Boeing trifft. Der Konzern glaubt aber, dass die Maßnahme nur temporär nötig sein wird. Er spricht von einer Zeitspanne von «ungefähr zwei Jahren». In den ersten neun Monaten 2019 hat Boeing insgesamt 301 Flieger ausgeliefert, im Vorjahr waren es noch 568 gewesen. Das hat allerdings auch mit dem weiterhin andauernden Grounding der Boeing 737 Max zu tun.

Mehr zum Thema

Boeing 737 max: Chats waren offenbar doch nicht so belastend wie angenommen.

Boeing-Chats wohl ein Sturm im Wasserglas

So kommt Boeing bei der 737 Max voran

So kommt Boeing bei der 737 Max voran

Boeing-767-Produktion: Erlebt der Flieger ein Comeback im großen Stil?

Legt Boeing eine neue 767 auf?

ticker-boeing-777-9x

Aercap übernimmt Leasingmanagement für GE9X-Triebwerke

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies