Verladung eines Airbus-Helikopters in einen Beluga ST: Zu wenig externe Kunden.

Airbus Beluga TransportAirbus schließt seine Beluga-Airline

Der Flugzeugbauer startete mit seinen Beluga ST im November 2023 eine eigene Fluglinie für übergroße Fracht. Doch nun ist Airbus Beluga Transport schon am Ende.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Aufgrund der westlichen Sanktionen gegen Russland schieden russische Frachtfluggesellschafen 2022 aus dem europäischen Markt aus. Damit fiel besonders auch Kapazität für übergroße Fracht in den riesigen Anontov-An-124-Frachtern weg.

Diese Marktlücke wollte Airbus nutzen. 2022 gründet der Flugzeugbauer eine kommerzielle Frachtairline für sehr große Güter: Airbus Beluga Transport, kurz AIBT. Die Cargofluglinie setzte auf Belugas der älteren Generation, Airbus A300-600 ST, die einst im Werksverkehr tätig waren und dort durch die neueren Beluga XL (A330-743 L) ersetzt wurden.

Militär als Kunde im Visier

AIBT erhielt im November 2023 ihr Luftverkehrsbetreiberzeugnis (Air Operator Certificate, kurz AOC) in Frankreich. Anfang 2024 folgte auch grünes Licht in den USA.

Airbus hatte besonders auf Kunden aus der Raumfahrt (etwa für Satelliten) und beim Militär (etwa für Hubschrauber) im Visier. So sei etwa eines der Systeme, mit denen die Fracht hoch in den Beluga gehoben wird, sehr interessant für das Militär, da bereits vor der Landung «die Vorbereitung der Fracht in einer sicheren Umgebung möglich ist», sagte schon 2022 Andreas Öffner, Verkaufsdirektor bei Airbus Defence and Space. Zudem seien keine Kräne nötig, um Fracht in den Flieger zu hieven, was ebenfalls gefragt sei beim Militär.

AIBT-Betrieb eingestellt

Doch die Pläne sind nicht so aufgegangen, wie von Airbus erhofft. Wie zuerst die französische Zeitung Les Echos berichtete und Airbus dann auch gegenüber dem Magazin Flight Global bestätigte, wird Airbus Beluga Transport den Betrieb einstellen.

«Alle Flüge der Flotte sind ab sofort ausgesetzt», teilte Airbus Flight Global mit. «Das Schließungsprojekt hat gerade erst begonnen und es ist zu früh, einen Abschlusstermin vorherzusagen.» Einen Grund für das Ende der Beluga-Airline nannte Airbus nicht. Les Echos schreibt allerdings, der Konzern habe nicht genug externe Kunden gewinnen können.

Mehr zum Thema

Airbus Beluga ST: Kapazitäten für militärische und zivile Fracht.

Airbus' Frachtwale dürfen in den USA starten

Airbus wirbt dafür, dass der Beluga ohne Kran beladen werden kann. Bei dieser Testbeladung kam dennoch einer zum Einsatz.

Airbus will mit Beluga-Airline beim Militär punkten

Beladung eines Beluga mit dem Ladesystem: Im Oktober startet die neue Airline.

Neue Frachtairline von Airbus startet im Oktober

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies