Airbus Beluga XL: Passen zwei A350-Flügel rein.

Beluga XLAirbus' Riesenwal tritt seinen Dienst an

Der Flugzeugbauer erhöht seine Frachtkapazität: Ab sofort ist der erste von sechs Beluga XL zwischen den Airbus-Werken unterwegs.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Er flog von Toulouse nach Bremen, von Bremen nach Chester und von Chester zurück nach Toulouse: Mit diesem Flugprogramm hat der erste Airbus Beluga XL am vergangenen Donnerstag (9. Januar) seinen Dienst angetreten. Am Montagmittag (13. Januar) hob der riesige Frachter mit Walgesicht und der Kennung F-GXLH erneut in Richtung Bremen ab.

Airbus setzt den Beluga XL nun gemeinsam mit den Vorgängern des Modells Beluga ST ein, um Fracht zwischen den Werken zu transportieren. Der XL ist größer und kann zwei Tragflächen eines A350 transportieren und nicht nur eine, wie der ST. Im November hatte der Beluga XL die Zertifizierung der europäischen Luftfahrtbehörde Easa erhalten. Bis 2023 sollen fünf weitere der Megafrachter, die auf dem A330-200 basieren, den Dienst aufnehmen.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie Fotos des Beluga XL.

Mehr zum Thema

Airbus vergrößert die Familie der Beluga XL

Airbus vergrößert die Familie der Beluga XL

Das zweite Exemplar des Beluga XL bei Airbus in Toulouse.

Airbus lässt den zweiten Riesenwal nach draußen

Der Beluga XL in Bremen: Der Frachter ist fast 19 Meter hoch am höchsten Punkt ...

Airbus' neuer Wal speckt ab

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin