Boeing 747 von Transaero: Die Auslieferung der A380 verzögert sich.

Verspätete A380-LieferungAirbus kommt Transaero entgegen

Die Rubelkrise hat die russische Airline in Probleme gestürzt. Nun muss Transaero die Auslieferung der Airbus A380 definitiv verschieben.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Eigentlich hätte die zweitgrößte russische Fluggesellschaft schon in diesem Sommer die ersten Airbus A380 erhalten sollen. Doch dann kam die Rubelkrise. Transaero hatte Probleme mit der Finanzierung der insgesamt vier Superjumbos. In Anbetracht des wirtschaftlichen Umfelds führe man Gespräche «über eine Anpassung des Auslieferungszeitplans», sagte eine Sprecherin der Fluggesellschaft Ende Mai zu aeroTELEGRAPH.

Offenbar hatte Airbus Verständnis für die Situation, in der sich die Kundin befindet. Wie die Nachrichtenagentur Reuters jetzt berichtet, kommt Airbus der Fluggesellschaft in Sachen Lieferzeitpunkt entgegen. «Wir arbeiten mit Transaero an der Anpassung der Lieferzeiten», so Airbus-Verkaufschef Chris Buckley.

Finanzierende Bank brauchte Staatshilfe

Transaero hatte 2012 die Bestellung über vier Airbus A380 mit je 652 Sitzen fixiert. Die Finanzierung sollte VEB Leasing übernehmen, eine Tochter der russischen Vnesheconombank. Doch die staatliche Bank war nicht mehr zahlungskräftig und musste Hilfe von der Regierung anfordern. Dass es bei der Airline das Bedürfnis gebe, sei angesichts der wirtschaftlichen Lage in Russland «nicht überraschend».

Transaero ist denn auch nicht die einzige Airline, mit der die Flugzeugbauer über Auslieferungstermine verhandeln müssen. Auch Boeing berichtet, dass es derartige Gespräche gebe. So erklärte der Flugzeugbauer etwa, dass Aeroflot zwar immer ihre 22 Dreamliner noch immer wolle - aber nicht vor dem Jahr 2018.  Auch mit anderen Fluggesellschaften führe man Gespräche.

Weniger westliche Flieger in Russland

Die Zahl der Airbus- und Boeing-Flieger hat in den Monaten seit der Rubelkrise in Russland deutlich abgenommen. Wegen geringer Nachfrage müssen die Airlines die Kapazität hinunterschrauben. Das führt dazu, dass die Fluglinien geleaste Flieger an die Leasingfirmen zurück geben müssen oder Bestellungen ganz aufgeben.

Mehr zum Thema

airbus a380 lufthansa muenchen 01

Lufthansa will auch noch im kommenden Jahrzehnt mit dem Airbus A380 fliegen

Airbus A380 von Emirates in Dubai:kern des Erfolgsmodells.

Emirates-Präsident: US- und Star-Alliance-Airlines bremsten Airbus A380 bewusst aus

ticker-emirates

A6-EOO: Emirates kauft Airbus A380

ticker-airbus-a380

Rätselhafter Flug der 2-JAYN nach Abu Dhabi: Airbus wird den A380 für Testflüge verwenden

Video

UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack
ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack