Kabine des A320: Bald mit Premium-Gangsitzen?

Airbus baut breitere Sitze für Füllige

Der Flugzeugbauer hat eine Idee, wie Airlines Sondereinnahmen erzielen können - dank einer bestimmten Passagiergruppe.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

46 Zentimeter liegen momentan zwischen den Armlehnen der Sitze eines Airbus A320. Nicht besonders viel Platz, vor allem für Menschen mit einem etwas breiteren Hüftumfang - vom Platz für die Beine ganz abgesehen. Beim amerikanischen Konkurrenten Boeing hat man sogar noch weniger Raum: Rund 43 Zentimeter liegen dort zwischen den Lehnen. Daraus will Airbus für seine Kunden - und auch für die Passagiere - nun einen Vorteil schaffen. Wie das Nachrichtenportal Bloomberg berichtet, überlegt der Flugzeugbauer, die Gangplätze in den A320 auf Kosten der beiden inneren Sitze auf etwa 51 Zentimeter zu verbreitern. Für größere oder füllige Passagiere würde das ein deutliches Plus an Komfort bedeuten.

Laut Airbus könnten die Fluggesellschaften für die breiteren Sitze auch einen höheren Preis verlangen. «Das würde den Airlines eine einzigartige Möglichkeit bieten, die Sondereinnahmen zu erhöhen», so Simon Pickup, Direktor für die Geschäfte in Amerika gemäß Bloomberg. Schon vor einigen Jahren hatte de Flugzeugbauer versucht, mit einem breiteren Mittelsitz zu punkten. Damals waren die Sondergebühren aber noch nicht so wichtig für Fluggesellschaften wie heute. Zusatzgebühren machen bei den Airlines inzwischen zwischen 15 und 30 Prozent der Einnahmen aus.

Mehr zum Thema

airbus a321 xlr 9h xla

Weniger Airbus A321 XLR: Wie Wizz Air jetzt kürzer treten will

airbus a321 neo retro transavia 03

Hier absolviert der Airbus A321 Neo mit Retro-Lackierung von Transavia seinen Erstflug

ticker-airbus-konzern-

Nachfolger von Christian Scherer: MTU-Chef Lars Wagner steigt schon im November bei Airbus ein

ticker-news

Die Lieferketten in der Luft- und Raumfahrt stabilisieren sich

Video

anontov an 124 ur 82073 antonov airlines
Es war ein Coup für die ukrainische Frachtfluglinie: Ende vergangener Woche brachte Antonov Airlines eine An-124 von Kyiv nach Leipzig/Halle. Jetzt verrät das Unternehmen Details.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin