A380-Cockpit im Ikea-Style: Warum gibt es das eigentlich nicht auch für Flugzeugfans?
Airbus-Superjumbo

Ikea inspirierte das A380-Cockpit

Gerade erst hat der A380 sein 10-jähriges Jubiläum gefeiert. Zu diesem Anlass plauderte man bei Airbus aus dem Nähkästchen - und verriet, an wem man sich ein Beispiel nahm.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Schief zusammengeschraubte Regale, die bei Berührungen gefährlich wackeln - zumindest wer kein Naturtalent ist, hat dieses Ergebnis nach dem Zusammenbauen von Ikea-Möbeln auch schon einmal erreicht. Eher beunruhigend scheint es da, dass Airbus sich ausgerechnet die Philosophie des Möbel-Giganten zum Vorbild genommen hat, als man das Cockpit des A380 entwickelte.

Bei der Entwicklung des Superjumbos musste man dem Cockpit enorm viel Aufmerksamkeit widmen, erinnert sich Systemingenieur Raphael Andre. Weil es Dutzende Innovationen und neue Technologien zu testen gab, ging es darum, eine möglichst preiswerte Methode zu finden, wie man diese testen kann.

Interesse von A320-Programm

Die Idee kam Andre im Ikea in Toulouse. Eine einfach zusammenbaubare und billige Kabinenattrappe musste her. Warum die also nicht aus Holz bauen und mit realitätsgetreuer Bemalung abschließen? Gesagt, getan: Gemeinsam mit Kollegen entwickelte Andre eine Papp-Version der Kabinenattrappe, die schon bald als Holz-Prototyp gebaut wurde.

Das Modell, so heißt es von Airbus, sei so erfolgreich, dass man inzwischen auch von anderen Programmen, etwa der A320-Familie, Anfragen hätte. Auch die Automobilindustrie habe sich ein Beispiel an der Idee genommen, Continental setze auch Holzattrappen ein.

Mehr zum Thema

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Airbus A380: Wird nicht mehr gebaut, aber noch viel gerbaucht.

Die Schicksale der ersten zehn Airbus A380

Der erste Airbus A380 wird zum Testflieger - auch für das ...

Airbus-Wasserstoffflugzeug hat Verspätung - wohl keine Tests mit A380

Antarktis und Airbus A380 von Qantas: Chancen auf einen ganz besonderen Ausblick.

Airbus A380 regelmäßig verspätet - wegen Elon Musks Weltraumschrott

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin