A380 von Emirates in Dubai.
Hüpfer mit dem Superjumbo

Die kürzesten Flüge mit dem A380

Der Superjumbo von Airbus kann nonstop 15.200 Kilometer weit fliegen. Doch manche Fluglinien setzen ihn auf ultrakurzen Strecken ein. Die Liste der kürzesten A380-Reisen der Welt.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Emirates besaß schon jetzt den Rekord. Doch nun übertrumpft sich die Golfairline selber und führt den neu kürzesten Flug mit einem Airbus A380 ein. Ab dem 1. Dezember setzt sie auf einem der neun täglichen Flüge von Dubai nach Doha einen Superjumbo ein. Man bediene so «die steigende Nachfrage im Flugverkehr zwischen den beiden Städten», erklärt Emirates.

Eigentlich setzen Fluggesellschaften mit dem Großraumflugzeug auf hohe Kapazität und große Reichweite. Doch nicht immer nutzen sie das auch aus. Eine ganze Reihe Fluglinien benutzen den A380 auch auf Strecken ein, die alles andere als lang sind. aeroTELEGRAPH hat die kürzesten Strecken weltweit zusammengesucht. Dabei wurden jeweils die angegebene Flugzeit und nur eine Richtung berücksichtigt.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie die Rangliste der kürzesten A380-Flüge.

Mehr zum Thema

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Airbus A380: Wird nicht mehr gebaut, aber noch viel gerbaucht.

Die Schicksale der ersten zehn Airbus A380

Der erste Airbus A380 wird zum Testflieger - auch für das ...

Airbus-Wasserstoffflugzeug hat Verspätung - wohl keine Tests mit A380

Antarktis und Airbus A380 von Qantas: Chancen auf einen ganz besonderen Ausblick.

Airbus A380 regelmäßig verspätet - wegen Elon Musks Weltraumschrott

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin