Ein Lufthansa-A350 (hier zu sehen in München): Ein anderer steht nun in Spanien.

Umleitung und GegenwindAirbus A350 von Lufthansa muss auf dem Weg von Shanghai nach München in Wien tanken

Ungewöhnlicher Besuch in Wien: Ein Airbus A350 von Lufthansa musste in der österreichischen Hauptstadt einen Zwischenstopp einlegen. Denn der Treibstoff wurde knapp.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Normalerweise absolvieren die Airbus A350 von Lufthansa die Strecke von Shanghai nach München in etwa 12 Stunden und 45 Minuten - so lange dauert es auch, weil die Airline seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine die Lufträume der beiden Länder nicht mehr nutzen kann. Doch am Dienstag (25. Februar) landete Flug LH727 außerplanmäßig erst in Wien - nach rund zwölfeinhalb Stunden Flugzeit.

Der Grund, wie zuerst die Zeitung Kurier berichtete: Der Airbus A350 mit der Registrierung D-AIXR musste in der österreichischen Hauptstadt auftanken. Grund war laut einer Stellungnahme der Airline gegenüber der Zeitung «eine Abweichung vom geplanten auf eine etwas längere Streckenführung aufgrund von Vorgaben der chinesischen Flugsicherung».

38 Minuten von Wien nach München

Das allein wäre machbar gewesen, doch zugleich herrschte auf der Strecke ungünstiger Gegenwind. Trotz eigentlich genügend Treibstoffreserven habe man deshalb in Wien einen Tankstopp eingelegt. Das Flugzeug landete schließlich nach einem kurzen, 38-minütigen Hüpfer mit einer Stunde und zehn Minuten Verspätung um kurz vor 8 Uhr morgens am 26. Februar in München.

Mehr zum Thema

Airbus A320 von Edelweiss muss auf dem Weg nach Zürich Tankstopp einlegen

Airbus A320 von Edelweiss muss auf dem Weg nach Zürich Tankstopp einlegen

Condor-Jet in Frankfurt: Braucht Zubringer für die Langstrecke.

Airbus A330 Neo von Condor muss Tankstopp in Dublin einlegen

Die HB-IXS. Die Avro RJ100 wird Ende Oktober ausgeflottet.

Abenteuerliche Reise eines Swiss-Jumbolinos

ticker-lufthansa

Lufthansa Group plant Entmachtung von Austrian Airlines, Brussels Airlines, und Swiss

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack