Airbus A350-1000: Qatar Airways hat Interesse an mehr Reichweite.

Qatar AirwaysAirbus A350-1000 soll noch weiter fliegen

Offenbar arbeitet Airbus an einer Verbesserung des A350-1000. Die Reichweite des Flugzeuges soll nochmals erhöht werden.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Qatar-Airways-Chef Akbar Al Baker ist als anspruchsvoller Kunde bekannt. Darauf ist er auch stolz. «Wir würden niemals ein Flugzeug in Empfang nehmen, das nicht perfekt ist», sagte er kürzlich zu aeroTELEGRAPH. Und das scheint die Flugzeugbauer zu motivieren, ihre Flieger laufend zu optimieren. So auch Airbus beim A350-1000.

Airbus hat kürzlich bekannt gegeben, die Reichweite der größten A350-Version um 840 Kilometer zu erhöhen. Schon bald wird das maximale Startgewicht des Flugzeugs 316 Tonnen betragen - fünf Tonnen mehr als bisher und das möglich machen. Doch das ist nicht alles. «Es wird eine weitere Erhöhung geben», sagte Al Baker bei der Luftfahrtmesse Farnborough Air Show in Bezug auf den A350-1000 voraus.

Zusätzliche Tanks

Möglich werden soll die erneute Reichweitenerhöhung laut Al Baker durch Anpassungen bei der Treibstoffkapazität. «Sie haben uns gesagt, dass sie die Reichweite des A350-1000 durch zusätzliche Tanks steigern können», sagte er. Mehr Details nannte der Qatar-Chef nicht. Verfügbar sollen die Veränderungen «mittelfristig» sein.

Interessant sind Al Bakers Äußerungen vor allem auch vor dem Hintergrund, dass es auch eine andere Fluggesellschaft gibt, die an einem A350-1000 mit hoher Reichweite interessiert sein könnte: Die australische Qantas möchte gerne nonstop von Sydney nach London fliegen – so etwas wie der Heilige Gral der Luftfahrt. Ihr Chef Alan Joyce nannte das Ganze Project Sunrise – und rief die Flugzeugbauer auf, entsprechende Jets zu entwickeln.

Anpassungen angekündigt

Airbus hatte bereits erwähnt, dass man an Anpassungen am A350 arbeite, die Qantas' Bedürfnissen gerecht werden. Welche der drei Varianten des Jets man sich dabei ansieht, hatte der europäische Flugzeugbauer allerdings nicht gesagt. Bei Boeing ist die 777X am ehesten geeignet. Die 777-8 und 777-9 sind Konkurrenten des A350.

Mehr zum Thema

Airbus A350-1000: 73,8 Meter lang und ganz schön kraftvoll.

Was A350-900 und A350-1000 unterscheidet

Qatar Airbus A350.

Airbus A350-1000 kommt 830 Kilometer weiter

Global Services Forecast: Airbus schaut bis 2044 in die Zukunft

ticker-airbus-beluga

Airbus hat in Hamburg jetzt ein privates 5G-Netz

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg