Die neue Voyager der Royal Air Force für VIP-Transporte ist weiß.

Airbus A330 VoyagerDas Königreich zeigt seinen neuen Regierungsflieger

Das Vereinigte Königreich hat seinen Regierungsflieger umgestaltet. Jetzt wurde der Airbus A330 erstmals öffentlich gezeigt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die britische Regierung und das Königshaus reisen mit einem Airbus A330 der Royal Air Force durch die Welt. Der Flieger wird von der Royal Air Force betrieben und ist ganz in Grau gehalten. Denn wenn keine VIPs an Bord sind, dient er als Truppentransporter.

Premierminister Premier Boris Johnson wünschte sich aber eine repräsentativere Royal Air Force One. Er ließ eine  Voyager – so der Codename der A330 –  für 900.000 Pfund umlackieren. Am Donnerstag (25. Juni) zeigte er sie erstmals der Öffentlichkeit. Der neu gestaltete Flieger werde das Vereinigte Königreich künftig in der Welt repräsentieren, so die Royal Air Force in einer Mitteilung.

Deutlich bunter

Die Grundfarbe des neuen britischen Regierungsfliegers ist Weiß. Auf dem Rumpf steht groß in Versalien United Kingdom. Und auf dem Leitwerk prangt der Union Jack, der geschwungen etwas über den Rumpf weitergezogen wird.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie mit Video, wie die neue britische Voyager aussieht.

Mehr zum Thema

Airbus A330 der Royal Air Force: Tankflugzeug als Regierungsflieger.

Auch Boris Johnson will bunteren Regierungsjet

The first Airbus A350 of the Air Force after landing at Hamburg Airport.

Erster Regierungs-A350 bekommt Innenleben

So wollte Donald Trump, dass die Air Force One künftig aussieht.

Donald Trump stellt Bemalung der Air Force One vor

braathens airbus a320

Braathens trennt sich von Airbus-Flotte und setzt ganz auf ATR

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies