Airbus A330 und A350 im gemeinsamen Flug: Verdrängt einer den anderen?

Airbus A330 fliegt ins Ungewisse

Lange war der A330 der Kassenschlager unter den Jets von Airbus. Doch beim Flugzeugbauer macht man sich jetzt Sorgen, dass es nicht mehr lange so bleibt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Des einen Leid ist des anderen Freud. Im Kampf der beiden Luftfahrtriesen Airbus und Boeing um neue Bestellungen ist das definitiv der Fall. Das erlebte auch der Langstreckenklassiker A330. Bedroht durch neue Flieger wie Dreamliner und A350 drohten die Verkäufe schon vor einigen Jahren einzubrechen. Doch es geschah das Gegenteil. Weil Boeings 787 mit massiven Verspätungen zu kämpfen hatte, wurde der bewährte A330 umso beliebter.

Doch mit dem zweiten Frühling ist es nun vorbei, denkt man zumindest bei Airbus. Das Orderbuch auch nach 2016 noch zu füllen, sei «eine Herausforderung», schreibt der Flugzeugbauer in seinem Jahresbericht. Neue Flieger wie Boeings Dreamliner oder Airbus' hauseigener neuer Langstreckenflieger A350 würden es dem mittlerweile zwanzig Jahre alten A330 schwer machen.

Bereits Neuversionen geplant

Um den A330 attraktiver zu machen, arbeitet Airbus bereits an Neuversionen, die neue Materialien und Designelemente enthalten. So will man Reichweite und Sparsamkeit optimieren. Doch das ist vielen Airlines nicht genug. Immer lauter wird die Forderung nach einem A330 Neo. Also einer Neuversion des Langstreckenjets mit besseren Triebwerken. Auch die Motorenhersteller selbst versuchen, Airbus zu einer Neuversion zu bewegen.

Die Kunden sind deutlich. «Airbus muss schnell machen, sonst übernimmt Boeing den Markt in diesem Segment», so Steve Mason von der Leasingfirma CIT. Die Kunden hätten Bedarf angemeldet. Auch Tony Fernandes, Chef der Air-Asia-Gruppe, wünschte sich schon im vergangenen Jahr den A330 Neo. Er erhofft sich von der Neuversion fünf Prozent weniger Treibstoffverbrauch.

Mehr zum Thema

Einer der drei Airbus A220-300 von Air Austral: Er trägt das Kennzeichen F-OMER.

Airbus sticht Boeing bei Air Austral aus

ticker-airbus-beluga

Airbus sammelte im Oktober Bestellungen für 112 Flugzeuge ein

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

Video

seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies