Airbus A330 und A350 im gemeinsamen Flug: Verdrängt einer den anderen?

Airbus A330 fliegt ins Ungewisse

Lange war der A330 der Kassenschlager unter den Jets von Airbus. Doch beim Flugzeugbauer macht man sich jetzt Sorgen, dass es nicht mehr lange so bleibt.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Des einen Leid ist des anderen Freud. Im Kampf der beiden Luftfahrtriesen Airbus und Boeing um neue Bestellungen ist das definitiv der Fall. Das erlebte auch der Langstreckenklassiker A330. Bedroht durch neue Flieger wie Dreamliner und A350 drohten die Verkäufe schon vor einigen Jahren einzubrechen. Doch es geschah das Gegenteil. Weil Boeings 787 mit massiven Verspätungen zu kämpfen hatte, wurde der bewährte A330 umso beliebter.

Doch mit dem zweiten Frühling ist es nun vorbei, denkt man zumindest bei Airbus. Das Orderbuch auch nach 2016 noch zu füllen, sei «eine Herausforderung», schreibt der Flugzeugbauer in seinem Jahresbericht. Neue Flieger wie Boeings Dreamliner oder Airbus' hauseigener neuer Langstreckenflieger A350 würden es dem mittlerweile zwanzig Jahre alten A330 schwer machen.

Bereits Neuversionen geplant

Um den A330 attraktiver zu machen, arbeitet Airbus bereits an Neuversionen, die neue Materialien und Designelemente enthalten. So will man Reichweite und Sparsamkeit optimieren. Doch das ist vielen Airlines nicht genug. Immer lauter wird die Forderung nach einem A330 Neo. Also einer Neuversion des Langstreckenjets mit besseren Triebwerken. Auch die Motorenhersteller selbst versuchen, Airbus zu einer Neuversion zu bewegen.

Die Kunden sind deutlich. «Airbus muss schnell machen, sonst übernimmt Boeing den Markt in diesem Segment», so Steve Mason von der Leasingfirma CIT. Die Kunden hätten Bedarf angemeldet. Auch Tony Fernandes, Chef der Air-Asia-Gruppe, wünschte sich schon im vergangenen Jahr den A330 Neo. Er erhofft sich von der Neuversion fünf Prozent weniger Treibstoffverbrauch.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-neo-1

Mobile: Airbus eröffnet zweite Montagelinie im Werk in den USA

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Airbus A320 von Edelweiss am Flughafen Zürich: Ein Mann versteckte sich auf dem Flugzeug-Klo.

Blinder Passagier will im Klo von Airbus A320 von Edelweiss nach Gran Canaria

spirit airlines airbus a320 neo (1)

Spirit Airlines und die Krux mit der Airbus-Order

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies