Auslieferung an TapAirbus A330 Neo verspätet sich - ein wenig

Airbus kann den A330 Neo nicht wie geplant Ende 2017 an Erstbetreiberin TAP ausliefern. Die Schuld liegt aber nicht beim Flugzeugbauer selbst.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Immerhin: Im Vergleich mit Boeings Dreamliner oder dem A380 von Airbus ist die Verspätung gering. Statt Ende 2017 soll Erstbetreiberin TAP den Airbus A330 Neo erst im März 2018 erhalten, so der Chef der Airline, Fernando Pinto, zur Wirtschaftszeitung Wall Street Journal. Airbus schweigt zum Thema bisher noch. Bei der Lancierung des neuen Jets im Jahr 2014 hatte Airbus als Ziel für die erste Auslieferung das vierte Quartal 2017 angegeben.

Die Nachrichtenagentur Reuters will aber von einer internen Quelle erfahren haben, dass sich der Jet nur um sechs Wochen verspätet. Und: Eigentlich sei Airbus gar nicht wirklich selbst schuld an der Verzögerung. Es gebe «marginale» Entwicklungsprobleme beim Triebwerkshersteller Rolls Royce so der Informant.

Auch Probleme beim A380

Die neu entwickelten Trent-7000-Triebwerke sollen die sparsamere Neuversion von Airbus' Langstreckenklassiker antreiben. Erst vor einigen Wochen gab es bereits ein Problem mit Triebwerken des britischen Herstellers. Emirates-Präsident Tim Clark erklärte dass die Triebwerke vom Typ Trent 900, die 52 Airbus A380 seiner Airline antreiben sollen, technische Probleme hätten. Offenbar führen diese Schwierigkeiten dazu, dass die Auslieferungen der neuen Airbus A380 sich verzögern.

Erfahren Sie in der oben stehenden Bildergalerie Details über den Airbus A330Neo.

Mehr zum Thema

Airbus A330 Neo: Bislang ist er kein Verkaufsschlager.

Airbus findet neuen Kunden für A330 Neo

A330-Produktion: Der Flieger wird wieder beliebter.

Anonymer Kunde bestellt 20 Airbus A330

Start des A380 von Emirates in Düsseldorf.

Emirates hat Probleme mit Rolls-Royce-Triebwerken

ticker-airbus-beluga

Airbus sammelte im Oktober Bestellungen für 112 Flugzeuge ein

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg