Airbus A330 Neo: Bislang ist er kein Verkaufsschlager.

Airbus A330 Neo: Bislang ist er kein Verkaufsschlager.

Airbus

Bestellung

Airbus findet neuen Kunden für A330 Neo

Ein Kassenschlager ist der A330 Neo bisher nicht. Nun konnte Airbus wieder einen Erfolg verbuchen. Eine noch unbekannte Airline orderte 14 Stück.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Fabrice Brégier setzte die Latte hoch. Vom A330 Neo werde man rund tausend Stück verkaufen, prognostizierte der Airbus-Chef vor anderthalb Jahren als er die modernisierte Variante des Langstreckenklassikers vorstellte. Andere Experten waren damals skeptischer und schätzten das Potenzial auf lediglich 400 bis 600 Exemplare.

Großartig lief es Airbus mit dem A330 Neo bislang nicht. Seit der Ankündigung des Programms im Juli 2014 konnte der Flugzeugbauer nur 170 Stück verkaufen. Ladenhüter ist die kleinere Variante A330-800 Neo, von der bislang nur 10 Exemplare abgesetzt wurden. 160 Orders gingen auf das Konto des größeren A330-900 Neo. Im Dezember 2015 beendete TAP eine 13 Monate dauernde Dürrephase und bestellte als erste Airline seit Delta im November 2014 wieder A330 Neo. Es war allerdings eine Umwandlung einer früheren Order von A350.

A330 Neo enthält zahlreiche Verbesserungen

Nun kann Airbus aber wieder einmal einen Erfolg verbuchen. Eine noch nicht namentlich bekannte Fluggesellschaft bestellte im Januar 14 A330-900 Neo. Die Bestellung hat einen Wert von 4 Milliarden Dollar nach Listenpreisen. Dies geht aus dem aktualisierten Orderbuch hervor.

Der Airbus A330 Neo (Neo steht für New Engine Option) ist eine verbesserte Variante des A330. Er bekommt eine komfortablere Kabine. In sie passen mehr Passagiere, der Sitzabstand bleibt aber gleich. Zudem gibt es eine neue Belüftung und eine angenehmere Beleuchtung, was ein angenehmeres Klima schaffen soll. Hinzu kommt ein verbessertes Unterhaltungssystem. Technisch gesehen sind die um 3,7 Meter verlängerten, effizienteren Tragflächen, und Winglets die neuen, sparsameren Trent-7000-Triebwerke und ein verringertes Startgewicht die herausragenden Merkmale. Die ersten A330 Neo sollen 2017 ausgeliefert werden.

Mehr zum Thema

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

ticker-airbus-neo-1

Airbus will Triebwerk für neues Flugzeug bis 2027 wählen

Airbus A321 Neo von Vietjet: Die Airline baut die Flotte markant aus.

Vietjet sichert sich im großen Stil A321-Neo-Nachschub bei Airbus - und verteilt Seitenhieb gegen Boeing

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin