Für Nordica ist es so etwas wie die Kapitulation. Die estnische Nationalairline gab diese Woche bekannt, alle Linienflüge einzustellen. «Der starke Wettbewerb und das Überangebot an Sitzen auf den Strecken ab Tallinn ermöglichen es uns heute nicht, profitabel zu arbeiten», so die Begründung. Hauptkonkurrentin ist Air Baltic aus dem Nachbarland Lettland. «Wir sehen eine sehr starke Nachfrage auf dem estnischen Markt und die Zahl der Passagiere, die mit uns reisen, wächst jeden Monat», kommentiert deren Geschäftsführer Martin Gauss.
Air Baltic versucht sich schon länger - ganz ihrem Namen entsprechend - nicht nur als lettische, sondern auch als estnische Nationalairline zu positionieren, stößt damit aber bei der Regierung Estlands auf taube Ohren. Mit einer Speziallackierung will die Fluggesellschaft dennoch ihre Verbundenheit mit dem Land demonstrieren. Am Samstag (29. Juni) stellte Air Baltic ein frisch bemaltes Flugzeug vor. Der Airbus A220-300 mit dem Kennzeichen YL-CSJ kommt ganz in den Nationalfarben Estlands daher. «Jetzt bringen wir den Namen Estland in die ganze Welt, da die Farben der estnischen Flagge stolz über unseren Köpfen hoch am Himmel schweben werden», so Gauss.
Air Baltic zeigt mit Speziallackierung Flagge
Weiß, Blau, Schwarz - die Farben Estlands prangen nun...
... auf einem Airbus A220 von Air Baltic. Sie stehen offiziell für Zukunft, Treue und Vergangenheit.
Die Maschine trägt das Kennzeichen YL-CSJ.
Eine ähnliche Speziallackierung präsentierte Air Baltic schon 2018 zum Jubiläum 100 Jahre Unabhängigkeit Lettlands.