Airbus A220 von Air Vanuatu: So soll das neue Flugzeug für Air Vanuatu aussehen.

Storno bei Airbus?Air Vanuatus A220-Bestellung wackelt

Die Nationalairline der Inselrepublik im Pazifik bestellte vier Airbus A220. Nun hat Air Vanuatu einen neuen Chef und die Order ist plötzlich wieder unsicher.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die kleine Inselnation östlich von Australien ist ein Paradies für Taucher und Strandliebhaber. Die über 80 von türkisblauem Wasser umgebenen Inseln von Vanuatu erstrecken sich über 1300 Kilometer. Der Luftverkehr ist essenziell für sie. Daher bestellte die Nationalairline vor zwei Jahren gleich vier Airbus A220 und sicherte sich vier weitere Kaufoptionen.

So euphorisch Air Vanuatu damals war; die Bestellungen sind inzwischen alles andere als sicher. Denn der neue Geschäftsführer Atu Finau ist kein großer Fan des Einkaufs. Man flotte mit den A220 ein ganz neues Flugzeug ein. Es brauche viel Training und auch andere betriebliche Anpassungen, bevor man mit ihnen fliegen könne, gibt er zu bedenken.

Finanziell angeschlagen

Auch der Finanzminister des Landes verlangte bereits, zwei der vier Bestellungen zu stornieren, wie das Air Finance Journal schreibt. Gemäß der lokalen Zeitung Daily Post arbeitet Air -Vanuatu-Chef Finau mit einer von der Regierung geleiteten Kommission zusammen. Sie will  die Umstände der Bestellungen von je zwei Airbus A220-100 und A220-300 genau untersuchen.

Die globale Pandemie spricht ebenfalls nicht für die Order von Airbus A220. Wie viele andere Länder ist auch Vanuatu vom Tourismus abhängig. Die aktuellen Reisebeschränkungen Australiens und Neuseelands machen es aber nahezu unmöglich für Touristen, die Inselgruppe zu besuchen. Das belastet Air Vanuatu finanziell.

Erster Flieger ist schon fertig

Schon vor der Pandemie war in den Augen von Kritikern der Bedarf für die Flugzeuge fraglich. Als die Bestellung getätigt wurde, besaß Air Vanuatu eine Boeing 737, zwei ATR und drei Wasserflugzeuge. Mit der Order wurde die Kapazität der Airline kurzerhand verdoppelt. Air Vanuatu plant mit einer Business Class in 2-2-Bestuhlung sowie mit einer Economy in 2-3-Anordnung.

Im August wurde der erste Airbus A220 in Montreal gesichtet. Abgehoben ist der bereits in den Farben von Air Vanuatu bemalte Flieger ebenfalls schon. Ursprünglich waren Auslieferungen im Juni und im Oktober 2020 geplant. Sie  wurden aufgrund der Pandemie verschoben.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen der Flotte von Air Vanuatu.

Mehr zum Thema

Boeing 737-800 von Air Vanuatu: Der Flieger muss am Boden bleiben.

Air Vanuatu am Boden

Airbus A220 von Air Vanuatu: So soll das neue Flugzeug für Air Vanuatu aussehen.

Air Vanuatu wählt Airbus A220 für die Expansion

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Airbus A320 von Edelweiss am Flughafen Zürich: Ein Mann versteckte sich auf dem Flugzeug-Klo.

Blinder Passagier will im Klo von Airbus A320 von Edelweiss nach Gran Canaria

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack