Airbus A220 von Air Vanuatu: So soll das neue Flugzeug für Air Vanuatu aussehen.

Bestellung von vier FlugzeugenAir Vanuatu wählt Airbus A220 für die Expansion

Die Fluggesellschaft aus dem Inselstaat im Südpazifik baut ihre Flotte von sechs auf zehn Flieger aus. Dazu kauft Air Vanuatu vier Airbus A220.

Top-Jobs

Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Alles ist relativ. Und so ist für Air Vanuatu ist der Kauf von vier Flugzeugen tatsächlich ein «bedeutender Flottenausbau», wie es Airbus nennt. Die Fluggesellschaft aus dem Inselstaat im Südpazifik besitzt derzeit sechs Flieger, eine Boeing 737-800, zwei ATR 72 und drei de Havilland Canada DHC-6 Twin Otter. Nun kommen vier Airbus A220 hinzu.

Air Vanuatu hat einen festen Kaufvertrag für zwei A220-100 und zwei A220-300 unterzeichnet*, wie Airbus am Dienstag (26. Februar) bekannt gab. «Die Flugzeuge werden auf unseren inländischen und ausländischen Routen eingesetzt, so auch auf der neulich aufgenommenen Nonstop-Strecke nach Melbourne», kommentiert Airline-Geschäftsführer Derek Nice. Zudem wolle man mit den A220 neue Ziele im Südpazifik bedienen.

Mehr zum Thema

Landepiste vom Hauptstadt-Flughafen von Vanuatu:  Fluggesellschaften weigern sich, Port Vila anzufliegen.

Airlines weigern sich, in Vanuatu zu landen

Boeing 737-800 von Air Vanuatu: Der Flieger muss am Boden bleiben.

Air Vanuatu am Boden

Boeing 737 von Ryanair: Die Flotte soll deutlich wachsen.

Ryanair plant mit bis zu 200 Flugzeugen von Airbus

ticker-thailand

Thailand bestellt einen Airbus A330 MRTT+

Video

Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
skyhub pad pad muc dat atr 72 06
Beim Kontakt zu Lufthansa soll Skyhub PAD einen sehr prominenten Unterstützer gehabt haben. Die neue Anbieterin von Flügen zwischen Paderborn und München gibt zudem Einblick in ihre finanzielle Kalkulation.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa dreamliner boeing 787 9 100 jahre lackierung 01
Die deutsche Fluggesellschaft verziert eine Boeing 787-9 mit einem riesigen Kranich, der sich mit dem Flugzeug die Flügel teilt. Die Sonderlackierung ist dem 100. Lufthansa-Geburtstag gewidmet.
Timo Nowack
Timo Nowack