Flughafen Freetown: Bald mit mehr Verbindungen.

Neue NationalairlineAir Sierra Leone startet im Dezember in Richtung Europa

Eigentlich steht Sierra Leone auf der Schwarzen Liste in der EU und im Vereinigten Königreich. Dennoch startet die neue Nationalairline mit Flügen nach London.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Lange gab es wenig bis gar keine Details. Doch plötzlich zündet Air Sierra Leone den Turbo. Die neue Airline des westafrikanischen Landes soll Wirtschaft und Tourismus ankurbeln und den Einwohnerinnen und Einwohnern die Welt eröffnen. Schon am 2. Dezember will sie zum Erstflug abheben.

Und der geht nicht irgendwohin. Eine Boeing 737 Max 8 mit 189 Sitzplätzen wird vom Lungi International Airport in Freetown nach London-Gatwick fliegen, teilt der Transportminister des Landes mit. Drei Mal in der Woche wird die Airline die Flüge anbieten, die rund sechs Stunden dauern.

Flugzeuge im Wet-Lease

Das gelingt der Airline, obwohl das Land als Ganzes sowohl im Vereinigten Königreich als auch in der EU auf der Schwarzen Liste steht. Denn zunächst wird Air Sierra Leone mit Flugzeugen und Crews einer Wet-Lease-Anbieterin aus dem Vereinigten Königreich unterwegs sein. Wer der Partner ist, verrät die Regierung nicht.

Die Pläne für Air Sierra Leone bestehen bereits seit 2022. Damals unterzeichnete die Regierung eine Absichtserklärung mit der nigerianischen Fluggesellschaft Xejet zum Aufbau einer neuen Nationalairline. Die Flotte umfasst neben der Boeing 737 Max 8  und einer Boeing 737-400 mit einer Kapazität von jeweils 149 Passagieren auch eine Embraer ERJ 145 mit 50 Sitzplätzen für regionale Flüge.

Mehr zum Thema

Sierra Leone und Italien unterzeichnen bilaterales Luftverkehrsabkommen

Sierra Leone und Italien unterzeichnen bilaterales Luftverkehrsabkommen

EU streicht Moldau von Schwarzer Liste

EU streicht Moldau von Schwarzer Liste

Flughafen Freetown: Soll Sitz der neuen Nationalairline sein.

Neue Nationalairline soll Nachbarländer endlich verbinden

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies